kennt von euch jemand einen TFT-Monitor, der die RGB-Signale von einem Scart-Ausgang eines DVB-T-Tuners an irgendeinem seiner Eingänge verwenden kann? Zwei Möglichkeiten sehe ich da. Gibt es einen TFT-Monitor mit Scart-Eingang? Oder: Gibt es die Möglichkeit, eins Scart-VGA-Kabels? Welche bedingungen müssen dabei die angeschlossenen Geräte und Kabel erfüllen. Welche TFT-Monitore (Typ, Hersteller) sind dafür geeignet?
soweit ich bisher herausgefunden habe, hat nicht jedes TCD/TFT-Fernsehgerät einen Scart-Eingang und den brauche ich, wenn ich die RGB-Signale benutzen will. Außerdem möchte ich nicht den ganzen Analog-Tuner im Bildschirm drin haben. Wie siehts also aus mit den Computermonitoren?
Viele Grüße
Stefan
HM
Hallo zusammen,
kennt von euch jemand einen TFT-Monitor, der die RGB-Signale
von einem Scart-Ausgang eines DVB-T-Tuners an irgendeinem
seiner Eingänge verwenden kann? Zwei Möglichkeiten sehe ich
da. Gibt es einen TFT-Monitor mit Scart-Eingang? Oder: Gibt es
die Möglichkeit, eins Scart-VGA-Kabels? Welche Bedingungen
müssen dabei die angeschlossenen Geräte und Kabel erfüllen.
Welche TFT-Monitore (Typ, Hersteller) sind dafür geeignet?
also wie es mit skart rgb eingängen an irgendwelchen monitoren aussieht weiss ich nicht. aber es gibt skart - vga wandler womit du dann in den monitor rein kannst. viel erfolg
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
also wie es mit skart rgb eingängen an irgendwelchen monitoren
aussieht weiss ich nicht. aber es gibt skart - vga wandler
womit du dann in den monitor rein kannst. viel erfolg
Hallo,
so ein Scart-VGA-Wandler ist eine black Box. Da weiß ich gar nicht, ob der tatsächlich die RGB-Signale verwendet oder vielleicht nicht doch das FBAS-Signal. Außerdem wäre mir eine reine Kabel-Lösung lieber.
was hast du gegen fbas? egal. ne reine kabellösung (vielleicht noch mit nen paar widerständen oder so) gibts meines wissens nach nicht. (dürfte etwas schwierig mit den sync signalen werden). tut mir leid
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ein Kollege kriegt mit den RGB-Signalen eine deutlich bessere Bildqualität als mit FBAS.
egal. ne reine kabellösung (vielleicht
noch mit nen paar widerständen oder so) gibts meines wissens
nach nicht. (dürfte etwas schwierig mit den sync signalen
werden). tut mir leid
Klar, wenns einfach wäre, hätte ich nicht fragen brauchen. Dass die Sync-Signale Probleme machen, ist mir auch klar. Aber nach welchem nicht vorhandenen Feature beim Monitor hätte ich suchen müssen, damits klappt.