DVB-T USB-Stick oder Karte?

Hallo,

ich würde mir evtl. gerne einen DVB-T USB-Stick zulegen, damit ich damit zwischen mehreren PCs wechseln kann. Hat der Stick im Vergleich zu einer DVB-T-Karte irgendwelche Nachteile (außer, dass er 10 EUR teuerer ist)? Hat jemand schon Erfahrung mit den Sticks gemacht?

Über ein paar Hinweise würde ich mich freuen.

Viele Grüße
Andreas

Hallo,
ich habe den DVB-T USB- Stick von Freecom. Da war im Lieferumfang alles enthalten: Fernbedienung (die ist zwar schlecht, aber egal), Antenne, Antennenkabel, DVB-T- Stick, Saugfuss.
Der Empfang ist recht ordentlich, der Bedienungskomfort auch.
Du hast da auch alle Grundfunktionen, wie Timeshift, EPG, Videotext(beides soweit empfangbar).
Ich kann den empfehlen.
Mit einem USb- Stick bist Du auch etwas mobiler, Du brauchst nicht so einen Kasten mitschleppen, wenn Du mit nem Laptop/Notebook unterwegs bist.
Gruß
Florian

Hallo Andreas,

ich würde mir evtl. gerne einen DVB-T USB-Stick zulegen, damit
ich damit zwischen mehreren PCs wechseln kann. Hat der Stick
im Vergleich zu einer DVB-T-Karte irgendwelche Nachteile
(außer, dass er 10 EUR teuerer ist)?

Wenn du mit Karte eine PCI Karte meinst, dann hat der Stick nur
Vorteile.

  1. Tuner ist weiter weg von dem verseuchten (EMV) PC.

  2. Man braucht fast nie eine Verlängerung des Antennenkabels sondern
    kann dies über eine USB Verlängerung lösen (keine Dämpfung der Antenne)

  3. Kann man in einen Laptop stecken

Soweit die Technik, welches Modell vernünftige Software mitbringt
weiss ich nicht (Tests lesen).

Gruß
Stefan