mir geht’s um die Umstellung auf s neue DVB-T2 HD Digital Video Broadcasting – Terrestrial, 2nd Generation
Privatsender werden mit dem Umstieg auf DVB-T2 HD kostenpflichtig
–ich muß nicht mal…GEZ - da zahl ich doch nicht freiwillig…--
-gibt es denn auf den neuen DVB-T2 HD USB-Sticks die einfache SD-Auflösung wie per Sat Schüsseltv weiterhin ohne ~60 Euro pro anno?
–oder immer nur kein Bild kein Ton
ohne ENTEVerschlüsselung für Privatsender wie RTL?–
cu
Friedrich
PS:jaaa –gib mir den Dschungel und ich richte ihn ein… ich kauf mir die Wüste und dann grab ich sie um…– mache ich das Fernsehen an meine Augen drehen sich voll nach innen voller Abgang Leute…
Moin,
der einzige mir bekannte Weg die Privaten noch kostenlos zu sehen ist wohl über das Internet.
Wie lange dieser Weg bleibt weiß ich nicht.
Ich werde die Sender (fast) nicht vermissen deshalb auch nicht dir knapp 70 Euro zahlen.
Gruß Volker
Hallo,
um Georg Schramm weiterzudenken, der Partei und Datum nennt,
die damalige Massnahme wird jetzt etwas eingeschraenkt, indem es teurer wird. Wer das Geld bezahlt, wird -wenn man an das Gute glaubt- weniger Werbung sehen oder bessere Filme.
.
Ein sonstwie-Stick kann die Programme nicht kostenlos bereitstellen, weil die Infos nicht mehr in den Aether rausgeblasen werden. Vom Satellit kann der Stick nicht empfangen.
Gruss Helmut
Satellit geht noch Kostenlos, in SD. HD kostet da auch schon, deswegen schaut das kaum einer.
Kabelfernsehen ist im hinblick auf die Privatsender auch kostenlos. Man muss eben die Kabelgebühren zahlen, aber die zahlt man an den Kabelbetreiber, und unabhängig vom Sender, die Privaten bekommen davon sichts.
mich würde im wesentlichen interessieren, wieviel Geld insgesamt fließt, wer was vom Kuchen ab bekommt wäre nur im zweiten Angang wichtig. Gelegentlich macht es Sinn etwas mehr zu zahlen um ein gutes Projekt zu fördern. Das sehe ich hier nicht.
Wenn ich dann wirklich die Privaten sehen möchte, dann lohnt es sich schon zu gucken ob der Kabelanschluss interessant ist.
Soweit ich weiß, würde ich deutlich mehr Sender bekommen als über DVB-T2, dabei auch Radio.