DVBT Antenne verlängern?

Hallo

Ich habe einen kleinen Tragbaren DVD Player gekauft, der auch DVBT empfangen kann. Ich habe mich dann auch sehr gefreut, das ich hier bei mir die „wichtigsten Sender gucken kann“.
Allerdings ist das Kabel der mitgelieferten Antenne nur ca. 50cm lang. Richtig Hinstellen geht schon mal gar nicht bis kaum und wenn man etwas weiter im Haus ist, dann wird der Empfang auch schlecht.

Daher wollte ich mal fragen, ob man entweder eine andere (bessere?) Antenne kaufen kann und ob die dann für gewöhnlich ein längeres Kabel haben (kann ja auch sein, das die gar nicht so ein langes Kabel haben dürfen) oder ob man die vorhandene Antenne einfach verlängern kann. Vom Anschluss her sieht es für mich ja wie ein "normales altes Antennen kabel (Ich glaube COAX hießen die). Kann ich da dann einfach ein solches Kabel anschließen, wenn ich noch eines habe, oder muß das ein Spezielles sein?

Einen besseren Empfang, bzw. mehr Programm durch einen „Verstärker“ wie damals bei den Zimmerantennen gibt es vermutlich nicht, oder?

Vielen Dank für eure Hinweise!

Gruß
Andreas

Hallo !

Wenn das Empfangsgerät mit DVB-T Receiver eine Antennenbuchse hat an der zur Zeit die mitgelieferte Einfachantenne (Stab ?) eingesteckt ist,dann kann man dort auch eine „richtige“ Antenne einstecken.

Die Behelfsantenne entfällt dann ersatzlos.
Verwende eine Zimmerantenne mit Standfuss,ggf. mit eingebautem Verstärker (möglicherweise Speisung aus dem DVB-T Gerät möglich,muss in der Anleitung stehen).
Man kann auch am Fenster eine Festantenne montieren(außen ist besser) und über Koaxialkabel mit dem Gerät verbinden. Weil hier die Antenne einmal richtig ausgerichtet fest steht,verstellt sich auch nichts mehr,egal wo man im Zimmer TV schauen will. Man hat nur das evtl. lästige Kabel.

Über die Empfangsprognose an Wohnort kann man sich auf der Infoseite vom DVB-T schlaumachen http://www.ueberallfernsehen.de

Man findet zur Region die übertragenen Sender(und Kanäle)und die Empfehlung zur Antenne,also ob Zimmer-oder Außenantenne ausreicht.

mfG
duck313

Hallo Andreas

… Tragbaren DVD Player gekauft, der auch DVBT empfangen kann.
… sehr gefreut, das ich hier bei mir die „wichtigsten Sender gucken kann“. Allerdings ist das Kabel der mitgelieferten Antenne nur ca. 50cm lang.

Du kannst mit der kleinen Stabantenne in der Wohnung mehrere Programme empfangen? Mein Glückwunsch - bei Dir herrschen exzellente Empfangsbedingungen.

…und wenn man etwas weiter im Haus ist, dann wird der Empfang auch schlecht.

Ist klar.

Daher wollte ich mal fragen, ob man entweder eine andere (bessere?) Antenne kaufen kann …

Kann man. Man kann mit wenig Aufwand sogar selber eine bauen.
http://www.qxm.de/digitalewelt/20040517-111208/hardw…

… und ob die dann für gewöhnlich ein längeres Kabel haben…

in der Regel nicht, aber es gibt Verlängerungskabel im Handel.

… oder ob man die vorhandene Antenne einfach verlängern kann.

Auch das ist möglich. Da aber die qualität des Empfangs bei dieser Antenne schon grenzwertig sein dürfte, könnte die Verlängerung des Kabels zu Empfangsverschlechterungen führen. Kann man per Ferndiagnose nicht sagen.

Vom Anschluss her sieht es für mich ja wie ein "normales altes Antennen kabel (Ich glaube COAX hießen die). Kann ich da dann einfach ein solches Kabel anschließen, wenn ich noch eines habe, oder muß das ein Spezielles sein?

Es muss ein für Satellitenempfang geeignetes Kabel sein. Die alten Antennenkabel haben für die bei DVB-T verwendeten höheren Frequenzen zu schlechte Übertragungseigenschaften.

Einen besseren Empfang, bzw. mehr Programm durch einen „Verstärker“ wie damals bei den Zimmerantennen gibt es vermutlich nicht, oder?

Wenn Du alle von Deinem „Haussender“ ausgestrahlten Programme empfängst, dann nicht.

Welche Programme bei Dir zu empfangen sind, kannst Du hier feststellen:
http://www.ueberallfernsehen.de/empfangsprognose.html

Wenn Du nicht alle Programme empfangen kannst, brauchst Du eine andere Antenne. Ein Verstärker für Deine „Billigantenne“ ist rausgeworfenes Geld. Und bevor Du eine neue Antenne kaufst, mach erst mal einen Versuch mit einer Selbstbau-Koaxialantenne.

Gruß merimies

Hallo

Mit der Hausantenne kann ich es mal versuchen, aber ist eigentlich unwichtig, weil das ja ein TRAGBARER DVD Player ist und wenn ich mal „woanders“ Fernsehn gucken will (z.B. Im Schlafzimmer oder am Arbeitstisch), dann lohnt es nicht extra ein Kabel dorthin zu ziehen. :wink:

Eine kleine Außenantenne wäre zumindestens fürs Schlafzimmer möglich und vielleicht interessant.

VielenDank

Gruß
Andreas