DVD abspielen

Hallo,

möchte mit dem Kaffein Player eine DVD abspielen, nur läuft der Rechner da nicht an. Hat jemand ne` Ahnung, warum nicht bzw. welche Buttons ich drücken muss, damit die Kiste läuft (ach ja, bin absolut kein (!) PC Experte, bitte „Idiotensicher“ erklären)

Vielen Dank im Voraus !

Moien

möchte mit dem Kaffein Player eine DVD abspielen

Legal ist das nicht möglich, kein einziger Linux-Player ist von DVD-Konsortzium freigegeben.

Illegal geht es durchaus.

(ach ja, bin absolut kein (!) PC Experte, bitte
„Idiotensicher“ erklären)

Dann erzähl mal welches Linux du hast ? Suse, Debian, … ?

cu

Hallo,

habe die SUse 10.0
Verstehe aber garnicht, warum das Abspielen einer DVD nicht geht, denn eine VCD hab ich schon zum laufen gekriegt…
Ach ja, nochwas: habe mir im Internet etliche Seiten angeklickt (sanjoc etc.) und mir diverse kurze -mehr oder weniger lustige mpeg`s angesehen, die jtzt alle beim kaffein unter
=> Datei => Zuletzt geöffnete Datein
nachzulesen sind. Wollte diese löschen, aber auch das geht nicht.

Kann es sein, dass an der Suse was faul ist, oder warum geht das nicht ?

LG

Fritzen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
also man bekommt das mit kaffeine schon hin, aber es ist ein elendes Gefrickel, und ich weiß nicht mehr im Einzelnen, was ich alles gemacht habe (unter Suse 10.1), leider…
Man findet einige Anleitungen, die mehr oder weniger funktionieren, hat nach vielen Stunden den gewünschten Erfolg, macht dummerweise ein Online-Update und kann wieder von vorn anfangen.

Was auf Anhieb funktioniert, unter vielen Betriebssystemen, ist der Video Lan Player.
Speziell für Suse
http://www.videolan.org/vlc/download-suse.html

Gruß, muzel

Moien

habe die SUse 10.0
Verstehe aber garnicht, warum das Abspielen einer DVD nicht
geht, denn eine VCD hab ich schon zum laufen gekriegt…

Viele DVD sind mit CSS geschützt. Und es gibt keinen legalen Weg das unter Linux zum laufen zu bringen.

Ach ja, nochwas: habe mir im Internet etliche Seiten
angeklickt (sanjoc etc.) und mir diverse kurze -mehr oder
weniger lustige mpeg`s angesehen, die jtzt alle beim kaffein
unter
=> Datei => Zuletzt geöffnete Datein
nachzulesen sind. Wollte diese löschen, aber auch das geht
nicht.

Die Liste ist endlich lang und die fallen irgendwann unten wieder raus.

Kann es sein, dass an der Suse was faul ist, oder warum geht
das nicht ?

Wenn Suse einen DVD-Player dazu legen würde würde Suse sofort verklagt werden. Die sind nicht faul, die wollen nur überleben.

cu

Hallo,
ganz so eindeutig ist die rechtliche Situation nicht:
http://de.wikipedia.org/wiki/DeCSS
Kopieren ist (mehr oder weniger, aber das ist ein anderes Thema) strafbar, dekodieren nicht.
Technisch gesehen ist das CSS-Verfahren lächerlich einfach zu knacken, aber das ist auch ein anderes Thema.
Das Verhalten von Suse (und anderen) ist nur Vorsicht, man könnte auch sagen, vorauseilender Gehorsam.
Gruß, muzel

Hallo friwi,

ich nutze unter Suse 10.2 Xine, VLC oder MPlayer zum Abspielen.
Xine gibt es hier:

http://packman.links2linux.de/package/xine-lib

Die notwendige lib gibt es hier:

http://download.videolan.org/pub/libdvdcss/1.2.9/

den VLC kannst Du hier runterladen:

http://www.videolan.org/vlc/

MPlayer gibt es hier:

http://packman.links2linux.de/package/mplayer

Gruß Thomas

Hallo Tom,

xine habe ich auch. Klicke ich z.B. irgendein „Video“ (mpeg) im Internet an, geht das xine Fenster auf und ich kann den Film sehen. Nur eine DVD abspielen geht damit offensichtlich nicht, das ist ja das Problem.

Gruß

Fritzen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo

Mit Kaffein habe ich gar keine Erfahrung allerdings ist ogle ein guter DVD-Player, habe ihn selbst im Einsatz.
http://www.dtek.chalmers.se/groups/dvd/

MfG
Christian