DVD archivieren

Hallo allerseits

Ich bin stolzer Besitzer von 2 Sony DVD Wechslern mit rund 550 DVD’s. Da nun das Technische Museum Interesse an diesen Ungetümen hat, (Achtung Witz), möchte ich die DVD auf NAS archivieren und irgendwo im Tiefküher einlagern.

a) ist das legal? Ich habe alles Originale

b) Mite welchem Programm kann ich das machen und was wäre von der Qualität, Platzbedarf die optimalste Lösung. Ich habe mal gelesen, dass man für Eigengebrauch auch den Kopierschutz umgehen kann. Ich lebe in Tschechien

Das ist keine Fangfrage und ich meine es auch ganz seriös, wer will kann ruhig Fotos von den Monstern bekommen.

Danke für Eure Tips!

Gruss aus Prag

Heinz

Hallo Heinz,

a) ist das legal? Ich habe alles Originale

Im Prinzip nur, wenn du dafür keinen Kopierschutz aushebeln musst.
Für den Fall, das dir das am A**** vorbei geht: Mit DVDShrink kann man eine 1:1 Kopie auf die Festplatte legen. Whalweise komplett mit allen Kicki oder remastert nur der Film. Du müsstest allerdings die alte Shrink-Version suchen, die den CSS-Kopierschutz aushebelt. Sonst halt AnyDVD im Hintergrund laufen lassen.

b) Mite welchem Programm kann ich das machen und was wäre von der Qualität, Platzbedarf die optimalste Lösung.

Tja, das ist nicht so einfach zu beantworten.
Von der Qualität her optimal wäre oben genannte 1:1 Kopie mit Shrink. Vom Platzbedarf her allerdings nicht. Da wäre eine Konvertierung in modernere Formate (h264/aac) her sinnvoller - was allerdings, je nachdem, welchen Aufwand man betreibt, durchaus mehrere Stunden pro Film dauern kann - und man muss sich da erst mal reinarbeiten.

Ich würde dir raten, dir zuallererst mal Gedanken zu machen, wie die Filme denn später vom NAS auf den Fernseher kommen sollen, und welche Formate diese Gerät abspielen kann. Die internen Player der meisten Fernseher kommen mit Untertiteln beispielsweise gar nicht zurecht…
Dannach richtet sich dann die Entscheidung für ein Ziel-Format.

lg, mabuse