DVD auf ipod nano

Hallo Wissende,

Habe eine gekaufte DVD und einen neuen ipod nano 8 GB. Nun wollte ich diese DVD auf den ipod laden und
schaff es einfach nicht. Habe einen Mac OS X 10.4.11 mit itunes. Wenn ich die DVD auf dem Mac anschaue,
klappt dies wunderbar, aber wie kann ich sie auf den ipod kriegen?
Danke für eure Antworten.

Sonja

Habe eine gekaufte DVD und einen neuen ipod nano 8 GB.

Gekauft DVDs sind i.d.R. verschlüsselt (CSS) und das rippen (kopieren) von DVDs ist daher technisch nicht möglich - zumindest nicht legal. Klar, es gibt auch Tools, um verschlüsselte Kauf-DVDs zu rippen und dann auf ein iPod-Format herrunterzurechnen, aber in D sind diese Tools illegal, da sie einen Kopierschutz umgehen. Anleitungen gibt es z.B. hier:

[MOD] Link gelöscht, da Verstoß gegen die AGB

Je nach DVD wäre eine volle Kopie eh zu groß für einen iPod, da DVDs bis zu 8,5GB Daten enthalten können. Der iPod ist KEIN DVD-Player!

[MOD] Link gelöscht, da Verstoß gegen die AGB

Nö. Die verlinkte Seite enthält nur eine Beschreibung, keine Programme, die in D illegal wären. Also wenn schon Zensur, dann bitte auch sinnvolle. Zensur dieser Art betrachte ich als Eingriff in das Grundrecht auf Meinungs- und Informationsfreiheit.

Seit w-w-w zu Pro7 gehört, wird es hier immer… seltsamer. Schade.

MOD: Urheberrecht
Hallo Hermann,

ich schätze deine Beiträge hier im Brett und bei wer-weiss-was, aber
auch Foren unterliegen den gesetzlichen Bestimmungen.

Wie allgemein bekannt sein dürfte haben sich die Bestimmungen zum Urheberrecht zum 01.01.2008 verschärft:
http://portal.gmx.net/de/themen/digitale-welt/intern…

Zensur dieser Art betrachte ich als Eingriff in das Grundrecht auf
Meinungs- und Informationsfreiheit.

Das mag deine freie Meinung sein. Übernimmst du dann aber auch die Kosten für Rechtsanwalt/Gericht/Strafe, die ggf. gezahlt werden müssen?

Seit w-w-w zu Pro7 gehört, wird es hier immer… seltsamer.

Ist dir mal in den Sinn gekommen, dass es auch andere Gründe geben könnte?
Pro7 hat nun mal gar nichts damit zu tun! Es sind die gesetzlichen Bestimmungen die sich geändert haben!

Beschwere dich bitte beim Gesetzgeber, wandere aus, oder wähle beim nächsten mal eine andere Partei! :smile:

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

Wie allgemein bekannt sein dürfte haben sich die Bestimmungen
zum Urheberrecht zum 01.01.2008 verschärft:

Da hat sich kaum etwas verändert, und nichts, was hier relevant wäre. Und ja, Rechtsschutzversicherungen sind für so etwas da.
Aber egal, ich bleibe bei meiner Ansicht, ihr sowieso und verhindern kann ich derartige Zensur auch nicht. Wen das Thema interessiert:
http://www.heise.de/heisevsmi/
Wird Zeit für ein Urteil vom BVerfG.

Danke für die Infos. Wolle wirklich da keinen „Streit“ erzeugen. Die erwähnte DVD enthält auch nicht so

viele Daten, es wäre ein mitgeschnittener Vortrag gewesen. Manchmal begreif ich diese Verbote einfach
nicht. Danke trotzdem.
Gruss aus der Schweiz - hier wird es sicher ähnlich sein, mit diesen Verboten :smile:
Sonja

Gruss aus der Schweiz - hier wird es sicher ähnlich sein, mit
diesen Verboten :smile:

Die Schweiz ist z.Z. noch wesentlich liberaler (imho vernünftiger) bzgl. Privatkopie.