Dvd brennen

Liebe/-r wer-weiss-was Experte/-in,
habe mir einen philips dvd recorder gekauft und nach langem hin und her endlich die bedienung begriffen :smile:))
nun meine frage an die experten: welche dvd-rohlinge zum aufnehmen vom tv über meinem recorder auf dvd (also brennen?)kann ich benutzen. habe wirklich keine ahnung. würde mich über tipps freuen. im voraus schon herzlichen danke.
mfg
rene

Hallo!

Grundsätzlich gibt es zwei Arten: DVD-R und DVD-RW, also einmal beschreibbare und mehrmals beschreibbare Rohlinge. Empfehlenswert für sichere Datenaufbewahrung sind nur DVD-R. Die wiederbeschreibbaren nur für Filme benutzen, die man sich einmal ansieht, und dann wieder vergisst.

Doch jetzt kommt der schwierige Teil: es gibt von beiden Arten je zwei Typen: also DVD-R und DVD+R (und DVD-RW und DVD+RW). Also einmal Minus und einmal Plus.
Den genauen Unterschied lies bitte bei Wikipedia nach, den weiß ich auch nicht.
Welche der beiden Typen für Dein Gerät besser passt, kannst Du nur durch Versuche herausfinden. Ich gehe nämlich davon aus, dass Dein Gerät grundsätzlich BEIDE Typen verträgt. Erfahrungsgemäß mag zum Beispiel SONY eher die DVD+R, Toshiba eher die DVD-R.
Doch das (wie gesagt) mußt Du selber testen. Wenn das Handbuch keine Auskunft darüber gibt (oder eben nur sagt, dass es beide Typen verträgt) - selber versuchen.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Sonst schreibe einfach nochmals.

CU, Markus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Das wird sich normalerweise gleich bleiben:wink:.
Ich nehme hochwertige DVD-R Rohlinge von Verbatim her:wink:. Hoffe ich konnte helfen:wink:.

mfg Stocke

…wwwwoooohhhhh ! danke für die tolle & informativen hinweise. werde jetzt ans probieren gehen :smile:))
nochmals danke!
rene

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Freut mich, wenn Dir meine Antwort weitergeholfen hat.

Kleine Zusatzinfo: Ob DVD+ oder DVD-, beide kosten etwa gleich viel.
Und noch was: irgendwo habe ich gelesen, dass die DVD+R einer „echten“ also gepressten DVD ähnlicher ist.
Doch das ist mit einem dicken „???“ zu versehen…

Viel Glück beim Versuchen,
Markus Walser

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!
Grundsätzlich empfehle ich jedem erstmal DVD-R Rohlinge zu probieren, da das die meisten Player lesen können. Du darfst bei dem Recorder nicht vergessen, die Aufnahme zu finalisieren auf DVD, da es sonst von anderen Playern nicht erkannt wird.
Hoff ich konnt helfen.
Schreib ruhig, wenn noch Fragen offen sind!
Bis dann!
MFG Phil

Servus,

in der Regel findest Du im Handbuch oder auf der Homepage entsprechende Vorschläge des Herstellers, manchmal finden sich sogar auch Rohlinge als Beigaben irgendwo im Verpackungswust (war bei CD- und DVD-Brennern mal üblich).

Ansosnsten: Probieren. Qualitativ hochwertige Rohlinge in den jeweiligen Spezifikationen sind recht teuer - andererseits sind die Billigen nicht umsonst so billig.

…danke für die vielen tippps
rene

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

…danke für die tollen tipps…
rene

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

…nochmals danke für die tollen tipppppppps :smile:))
rene

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Rene,

wie du sicherlich gemerkt hast, gibt es eine Unmenge an DVD-Rohlingen.
Ich würde dir vorschlagen, kauf ein markenrohling, der für dich im preis ok ist, nehme einen film oder serie auf, teste die aufnahme, z.b. auch am PC, ob dein laufwerk den rohling erkennt usw. und wenn du zufrieden bist, bleib bei der marke :smile:
Anbieten würde sich natürlich ein Philips Rohling zu einem Philips recorder. es gibt billige rohlinge die super sind, und es gibt teure rohlinge die gar nicht mit deinem recorder gehen… deswegen teste erst einen und vlt. noch einen 2ten zum vergleich und kaufe dann ausschließlich diesen.

Vg
Chris

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

…danke für den tipp , werde es so versuchen…
rene

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Rene,
habe meine Glaskugel befragt und auch von ihr keine Antwort bekommen, um welchen DVD-Recorder von Phillips du zu Hause stehen hast…
Jedoch wird bei den meisten Modellen keine Marke empfohlen, sondern nur welche Art von Medien.
Aktuelle Phillips Rekorder nehmen DVD+R/+RW, DVD-R/-RW, DVD+R DL, DVD-R DL -Medien.
Mehr gab meine Glaskugel leider nicht her :wink:

MfG Jens

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

…danke für die mails und tipps… :smile:))
rene

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]