Dvd brennen

Liebe/-r Experte/-in,
habe ´mal wieder eine frage: da ich jetzt einen dvd-recorder besitze, möchte ich interessante sendungen/filme aufnehmen. momentan nur auf mehrfach beschreibbare dvd (zum üben).
gibt es nur dvd, die eine aufnahmelänge von max. 120 minuten haben? oder gibt es dvd´s, die auch 240 oder länger aufnehmen?
im votraus schon herzlichen dank für jeden tipppppp!
ein schönes wochenende
mfg
rene

Hi!
Das kommt darauf an mit welcher Bildqualität du Filme mit dem Recorder aufnimmst. In den Optionen findest du einen Unterpunkt wie Aufnahmetyp- bzw. Länge und da kannst du einstellen wie hoch die Bildquali bzw. Länge ist. Je höher die Bildquali desto weniger Länge. In der Regel hast du Auswahl zwischen 30min bis 4Stunden.
Vergiss nicht die Discs zu finalisieren, denn sonst werden sie von anderen Playern nicht erkannt. Allerdings kannst du die DVD dann nicht mehr wiederbeschreiben.
Hoff ich konnt helfen!
Bis dann!
MFG Philipp

Liebe/-r Experte/-in,
habe ´mal wieder eine frage: da ich jetzt einen dvd-recorder
besitze, möchte ich interessante sendungen/filme aufnehmen.
momentan nur auf mehrfach beschreibbare dvd (zum üben).

Diese DVD’s sind nicht nur zum Üben gut. Auch wenn man nur eine Folge einer Serie mitschneidet und diese nicht archivieren möchte reichen diese Rohlinge völlig.

gibt es nur dvd, die eine aufnahmelänge von max. 120 minuten
haben? oder gibt es dvd´s, die auch 240 oder länger aufnehmen?

Es gibt DVD’s mit einem Fassungsvermögen von 4,7 Gb und Double-Layer (DL-DVD) DVD’s mit 8,5 Gb. Die Kompressionsate des verwendeten Videocodecs bestimmt die Aufnahmelänge.
So können einige Recorder mit Funktionen aufwarten, die die Bitrate senkenkönnen. Oft Long-Play oder so genannt. Damit kann man auch schon mal vier stunden auf eine Scheibe pressen.
Jedoch geht die Verringerung der Bitrate immer mit Qualitätverlusten einher. Am besten hat sich eine dynamische Bitrate bewährt.
FDalls dein Recorder auch die Aufnahme auf DL-DVD’s beherrscht, kannst du damit vier Stunden aufzeichnen.

im votraus schon herzlichen dank für jeden tipppppp!
ein schönes wochenende
mfg
rene

MfG Grammaton

Hallo René,

kiene Urhsache, dafür ist die Seite ja da :smile:
Also, es gibt auch „Überlängen DVDs“. Fachbegriff: DVD Double Layer = DVD-R DL / DVD+R DL
Größe 8,5gb, also fast doppelt so groß.
Du musst nur in deinem Handbuch lesen ob er diese DVDs benutzen kann.
Kostenpunkt ca. 1,5-2,5 Euro / Stück

Sag mir dann was dabei rausgekommen ist :smile:

Vg
Chris

p.s.: Wenn du es nicht rausgefunden hast, dann lass mir einfach die Typenbezeichnung inkl. Hersteller zukommen lassen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

…ihr seid einfach spiiiitze. danke !!! was würde ich ohne euch machen :smile:)) nochmals herzlichen dank für die tollen tipppppps! rene

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Kein Ding! Bin ja net umsonst dafür Experte für sowas. Meld dich, wenn du mal wieder Hilfe brauchst!
MFG Phil

DVD’s gibt es als einlagige Versionen mit 4,7GB und als zweilagige Versionen mit 8,5GB. Dort geht dann auch mehr drauf -> schau in die Betriebsanleitung, ob der Rekorder die verträgt!

Dazu hängt es noch davon ab, wie viel du drauf bekommst, welche Qualität du für die Aufnahme eingestellt hast. Schau mal in die Betriebsanleitung.

Gruß
Ralph

Servus Rene,

natürlich gibt es „größere“ DVDs, was das Volumen in GB angeht - aber für den Privatanwender bleiben sie im Moment (wird sich auch nach Einführung der Blu-ray wahrscheinlich nicht ändern) auf 4,8 GB beschränkt. Mehr zu den Formaten auf meiner Homepage: http://www.brennzentrale.de/dvd/dvd-formate.html

Die größeren DVD-Formate beinhalten nicht eine längere Filmzeit (120 Minuten ist das Maximum), sondern nur mehr Material (zum Beispiel statt simples Stereo 7.1-Sound, Untertitel in allen möglichen Sprachen, Bonusmaterial, und und und).

Zur Verlängerung der Spielzeit kommt es nur, wenn das Material entsprechend komprimiert wird - allerdings wird dann keine reinrassige Video-DVD davon, sondern die MPEG-Datei als solches wird gespeichert. Kennt man ja von CDs: Die reine Audio-CD hat 74 Minuten - speichere ich aber MP3 dadrauf, komme ich auf deutlich mehr „Spielzeit“. Allerdings brauche ich dann auch einen CD-Player, der die Codecs mitbringt und diese CD auch lesen kann …

Gruß:Bernd

…allen ein herzliches dankeschön für die tollen und hilfreichen tipppppppsss… rene

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]