DVD-Brenner benutzt erhebliche CPU-Ressourcen

Hallo,

mein neuer DVD-Brenner, ein HL-DT-ST DVD-RAM GH22LS30 von LG, benutzt beim runterkopieren, brennen und zum Teil auch beim lesen erhebliche CPU Ressourcen.
Mein CPU ist ein AMD Phenom II X4 940 mit 4 x 3GHz, bei dem beim brennen und runterkopieren von besagtem Laufwerk 1 Kern zu 3/4 ausgelastet und einer zu 1/4, die anderen beiden nahezu garnicht.
Ebenso läuft zu dieser Zeit der Leerlaufprozess mit über 90% CPU Auslastung.

Woran kann das liegen bzw. wie kann man das Problem eventuell lösen?

MFG Kurt

wo ist jetzt das problem?

mein leerlaufprozess verbraucht 99% muss ich mir jetzt sorgen machen?
mei mei…

das ding heißt leerlaufprozess weil es LEERLAUF ist. am besten wäre es wenn der 100% ist, wenn du etwas ausführst wird natürlich der leer lauf kleiner, weil die anderen Prozente für die Programme draufgehen.

mfg

Matze

Okay, da hab ich mich mit dem Leerlaufprozess wohl vertan ich dachte so eine hohe Auslastung wäre unnormal.
Aber die Auslastung der Kerne ist doch nicht normal wenn ich nur brenne oder kopiere, ich kann dann nichts mehr spielen da die Frameraten meist unter 10 sind.
Einen Ordner zu öffnen dauert Ewigkeiten, und der Brennvorgang mitunter 2 Stunden bei 4,5 GB 16x Schreibgeschwindigkeit.

Bei meinen alten Brenner lief das alles wesentlich schneller, der ist aber leider kaputt.

Moin Kurt,
Wie schnell brennst du ? Ich könnte es mir nur duch eine Langsame ausgelastete Festplatte erklären. Allerdings ist der Lese, schreibvorgang beim brennen nicht so häfig das es dort engpässe geben sollte. Nun aber auch gleich wieder dir frage Arbeitsspeicher & Auslagerungsdatei. Gerade Wenn du Spielst und brennst kann es gut sein das WIndows Auslagert. SOmit hättest du Windows(system), dein Spiel die ordentlich arbeit machen + den brenner der auch eine gewisse Priorität hat damit er auch rechtszeitig die daten bekommt um sie auf die scheibe zu drücken. Der CPU nach zu urteilen hast du schon 4GB Arbeitsspeicher oder ? Festplatte ? 1 oder 2 ?

mfg jonny

Brennen tu ich mit 16x meistens, Arbeitsspeicher hab ich 4GB und Festplatten 2x500 GB.

Das die Festplatte(n) langsam wäre(n) hatte ich bisher nicht festgestellt, selbst das verschieben großer Dateien/Verzeichnisse geht auch Festplattenübergreifend recht schnell.

MFG Kurt

dann spendier dem ding dochmal ein firmware upgrade?
http://www.lge.com

brenne gerade in Windows Cpu last 1-3% mit nem Quadcore 2,83

Hallo Kurt,

Woran kann das liegen bzw. wie kann man das Problem eventuell lösen?

Aus eigener Erfahrung hege ich den Verdacht, das Windows nach zuvielen Lesefehlern das Laufwerk in den PIO-Mode runtergeschaltet hat.
Schau mal im Gerätemanager im entsprechenden Controller-Port nach, was da eingestellt ist, und was Windows wirklich benutzt.

Abhilfe:
http://winhlp.com/node/15

lg, mabuse