DVD Brenner brennt nicht mehr

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem iMac G5 (iSight). Seit heute brennt
er keine DVDs mehr. Er schmeisst die Dinger einfach wieder raus.
Weder über Toast, noch über den Finder gehts nicht. CDs
funktionieren. Ich hab die Standards schon durch (Rechte reparieren
etc.)

Ich hab noch ne Reinigungs-DVD hier, kann ich die da reinschieben?
Oder ist das ein Fall für den Service (Garantie ist gerade abgelaufen

-(

Danke und gruß
tina

Er schmeisst die Dinger einfach wieder raus.

Klingt nach Hardware.

Weder über Toast, noch über den Finder gehts nicht. CDs
funktionieren. Ich hab die Standards schon durch (Rechte
reparieren etc.)

Wird nichts bringen. Die Laufwerklogik ist unabhängig von Betriebssystemen.

Ich hab noch ne Reinigungs-DVD hier, kann ich die da
reinschieben?

Von den Dingern kann man nur abraten - völlig sinnloser Quatsch, Geldmacherei und haben eine gute Chance, ein Laufwerk zu schrotten.

Oder ist das ein Fall für den Service (Garantie ist gerade
abgelaufen

Kam dein Sysem auf DVD? Wenn ja, versuch mal davon zu booten - wirft er die auch gleich wieder aus, sieht es nach defektem Laufwerk aus.

Hallo Tina

da gibt es zwei Möglichkeiten:

  1. falsche Rohlinge
  2. Laufwerk defekt

generell die Frage: was wurde vorher verändert?

Grüße aus Schwerin
Wolfgang
(Netwolf)

ziemlich merkwürdig
Hallo,

und erstmal danke für alle Tipps. Ich hab jetzt folgenden Zustand:
Booten von DVD funktioniert. Abspielen von Original DVDs, CDs,
gebrannten CDs funktioniert.
Nur DVD-Rohlinge schmeisst er raus, egal ob leer oder schon gebrannt.

Bin ratlos, besonders weil ich heute gehört habe wie teuer der Ersatz
ist …

Hat vielleicht noch jemand einen Tipp?

ratlos
tina

ratlos

Zwei Tests:

  1. Erstelle einen neuen User mit Adminrechten, log ich als dieser ein und versuche zu brennen.

  2. Schon andere Rohlinge probiert?

Wenn die Kiste von DVD bootet, ist das Laufwerk vermutlich OK.

  1. Erstelle einen neuen User mit Adminrechten, log ich als
    dieser ein und versuche zu brennen.

Hab ich gemacht, gleiches Ergebnis

  1. Schon andere Rohlinge probiert?

Auch versucht, nutzt nix

Wenn die Kiste von DVD bootet, ist das Laufwerk vermutlich OK.

Jep, sieht eigentlich so aus. Ich hab sogar versuchsweise das 10.4.8
combo-Update nochmal drübergebügelt, kein Ergebnis.

gruß
tina

Hab ich gemacht, gleiches Ergebnis

Schreibt dein Mac irgendwas ins Log dazu?

Öffne man Programme/Hilfsprogramme/Konsole. Da sollte im Fenster ein Haufen Krempel stehen (Kategorie Console). Offen lassen und DVD reinlegen. Eventuell schreibt er dann in der Konsole irgendwelche Meldungen. Auch mal im Systemlog nachschauen.

da passiert leider gar nix … aber auch bei einer CD die geladen wird
ist da nix zu sehen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

da passiert leider gar nix … aber auch bei einer CD die
geladen wird ist da nix zu sehen.

Wenn alles gut geht, steht in der Console auch i.d.R. nix - da steht nur etwas drin, wenn der Programmierer der Ansicht war, daß eine bestimmte Aktion wichtig genug sein könnte, daß der Anweder sie in einem Log sehen sollte - also z.B. Fehler oder außergewöhnlichere Ereignisse.

Hmmm… ohne Hand an das Gerät legen zu können und z.B. auch mal extern von einem anderen System zu booten, muss ich da erst mal den Schultern zucken. Was bleibt wäre:

  • Hardwaretest von der mitgelieferten DVD starten. Aber ich hab meine Zweifel, ob der einen solchen Laufwerksfehler - wenn es einer ist - diagnostizieren kann.

  • Von einer externen Firewireplatte ein OS X 10.3 oder 10.4 booten und schauen, was er dann treibt. Aber ich vermute eigentlich, daß der Mac gar nicht mitbekommt, daß das Laufwerk Rohlinge wieder auswirft - also ein Hardwaredefekt vorliegt.

  • einen externen DVD-Brenner anschließen. Geht der ohne Probleme, ist ein Laufwerksdefekt eigentlich kaum noch auszuschließen

  • Die Firmware des Rechners komplett resetten. Ist aber eher eine Maßnahme nach dem Motto: Kann nicht schden, wer weiß…

  • Die Firmware des Rechners komplett resetten. Ist aber eher
    eine Maßnahme nach dem Motto: Kann nicht schden, wer weiß…

Wie resette ich die? Und kann da sonst was passieren?

danke
tina

  • Die Firmware des Rechners komplett resetten. Ist aber eher
    eine Maßnahme nach dem Motto: Kann nicht schden, wer weiß…

Wie resette ich die? Und kann da sonst was passieren?

Naja - wie gesagt, daß ist eher so eine Maßnahme nach dem Motto: Wenn man nicht mehr weiter weiß… schaden tut’s ja nicht.

Dabei werden alle „BIOS“-Werte auf default zurückgesetzt, also eigentlich nichts schlimmes oder besonderes, aber in selten Fällen hat es auch schon mal geholfen. Jetzt nicht gerade bei deinem Problem, aber halt bei anderen Obskuritäten.

Reset der Firmware:

alt-apfel-o-f direkt nach dem Einschalten gedrückt halten. Irgendwann kommt ein weißer Bildschirm mit Text drauf - das BIOS aka OpenFirmware deines Macs. Tasten loslassen.
Eintippen:

reset-nvram (return drücken)

Wird vom Rechner mit OK bestätigt. Das ist englische Tastaturbelegung, das Minus vom Ziffernblock nehmen… ^^

set-defaults (return drücken)

reset-all (return drücken)

Rechner macht automatisch einen Neustart. Wenn er hochgefahren ist, Startlaufwerk erneut einstellen, kann sein, daß er das vergessen hat und die Uhrzeit checken.
Alternativ kann man auch 3x hintereinander mit alt-apfel-p-r das PRAM zappen.

Aber wie gesagt - ich glaube eigentlich nicht daran, daß das was hilft. Btw… was sagt eigentlich der Apple System Profiler zu deinem Laufwerk? Erkennt er es als Brenner? Da sollte sowas stehen wie:

HL-DT-ST DVDRAM GSA-4040B:

Firmware-Version: A302
Verbindungstyp: ATAPI
Brennen möglich: Ja (Unterstützt von Apple)
Cache: 2048 KB
DVD lesen: Ja
Beschreibbare CD: -R, -RW
Beschreibbare DVD: -R, -RAM, -RW, +R, +RW
Schutz vor Pufferunterschreitung beim Brennen von CDs: Ja
Schutz vor Pufferunterschreitung beim Brennen von DVDs: Ja
Schreibstrategien: CD-TAO, CD-SAO, CD-Raw, DVD-DAO
Medien: Nein

Wenn dein System nämlich der Ansicht wäre, daß das gar kein DVD-Brenner ist…

hallo tina,

ich hatte das gleiche problem nach einem update auf 10.4.

daraufhin habe ich mal bei macwelt und anderen in den foren geschaut. dieses problem ist sehr wohl bekannt und existiert schon seit längerem ohne das apple abhilfe schafft.

ich musste mir ebenfalls einen neuen dvd brenner kaufen, obwohl der apple interne nach dem ausbau mit anderen rechnern tadellos funktionierte.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]