- Die Firmware des Rechners komplett resetten. Ist aber eher
eine Maßnahme nach dem Motto: Kann nicht schden, wer weiß…
Wie resette ich die? Und kann da sonst was passieren?
Naja - wie gesagt, daß ist eher so eine Maßnahme nach dem Motto: Wenn man nicht mehr weiter weiß… schaden tut’s ja nicht.
Dabei werden alle „BIOS“-Werte auf default zurückgesetzt, also eigentlich nichts schlimmes oder besonderes, aber in selten Fällen hat es auch schon mal geholfen. Jetzt nicht gerade bei deinem Problem, aber halt bei anderen Obskuritäten.
Reset der Firmware:
alt-apfel-o-f direkt nach dem Einschalten gedrückt halten. Irgendwann kommt ein weißer Bildschirm mit Text drauf - das BIOS aka OpenFirmware deines Macs. Tasten loslassen.
Eintippen:
reset-nvram (return drücken)
Wird vom Rechner mit OK bestätigt. Das ist englische Tastaturbelegung, das Minus vom Ziffernblock nehmen… ^^
set-defaults (return drücken)
reset-all (return drücken)
Rechner macht automatisch einen Neustart. Wenn er hochgefahren ist, Startlaufwerk erneut einstellen, kann sein, daß er das vergessen hat und die Uhrzeit checken.
Alternativ kann man auch 3x hintereinander mit alt-apfel-p-r das PRAM zappen.
Aber wie gesagt - ich glaube eigentlich nicht daran, daß das was hilft. Btw… was sagt eigentlich der Apple System Profiler zu deinem Laufwerk? Erkennt er es als Brenner? Da sollte sowas stehen wie:
HL-DT-ST DVDRAM GSA-4040B:
Firmware-Version: A302
Verbindungstyp: ATAPI
Brennen möglich: Ja (Unterstützt von Apple)
Cache: 2048 KB
DVD lesen: Ja
Beschreibbare CD: -R, -RW
Beschreibbare DVD: -R, -RAM, -RW, +R, +RW
Schutz vor Pufferunterschreitung beim Brennen von CDs: Ja
Schutz vor Pufferunterschreitung beim Brennen von DVDs: Ja
Schreibstrategien: CD-TAO, CD-SAO, CD-Raw, DVD-DAO
Medien: Nein
Wenn dein System nämlich der Ansicht wäre, daß das gar kein DVD-Brenner ist…