Hi Vollkornbrot,
Ich bin am verzweifeln, ich habe versucht, filme über Windows
DVD Maker auf eine DVD zu brennen aber der gibt mir ein limit
von 150 Minuten.
Ich bin aber über 60 Minuten drüber.
Bei 210 Minuten musst du die Bitrate auf 220Kb/s heruntersetzen. Dann hast du noch genug Platz, um eine Tonspur mit 128Kb/s unterzubringen.
Das lässt sich auch genaz einfach berechnen, da für die 210 Minuten lediglich 4380MB beziehungsweise 0,35MB/s zur Verfügung stehen.
Also wirst du mit einem enormen Verlust bei der Bildqualität zurechtkommen müssen. Selbst eine Handyfilm hat schon eine höhere Bitrate.
Nero habe ich, finde ich aber nicht mehr (Trial Downloaden ist
nicht, hab bloß eine DSL 384 kbit).
Dann hättest du den Download in weniger als zwei Stunden fertigstellen können. Wobei es auch einfachere Lösungen als Nero gibt. Avidemux benötigt weniger Speicherplatz (11MB) und wäre bei dir in 4 Minuten fertig 
http://www.chip.de/downloads/Avidemux_15635308.html
Auch finde ich keine Einstellungsmöglichkeiten bei DVD Maker
noch gibt es möglichkeiten es zu modifizieren.
Der Windows Movie Maker ist als einfaches Schnittprogramm auf leichte Bedienung ausgelegt. Wenn du einen größeren Funktionsumfang benötigst, bist du auf alternative Programme angewiesen.
Einzige möglichkeit ist eine Dual Layer DVD, doch die kostet
und bekomm ich um die Uhrzeit nicht mehr.
Gibt es eine möglichkeit, ein Virtuelles Laufwerk zu erstellen
UND einen dazugehörigen DVD Rohling zu simulieren?
Ein virtuelles Laufwerk ist bereits eine Simulation. Es lassen sich soviele Laufwerke simulieren, wie Laufwerksbuchsteben verfügbar sind.
Mir leuchtet der Sinn eines Virtuellen Laufwerks im Zusammenhang mit einem Video nicht ein. Wozu benötigst du das denn?
Selbst ein 50GB BluRay-Rohling kostet nur 10€, das wäre wohl eine Lösung. Günstiger als ein BluRay-Brenner wäre ein USB-Stick, welcher auch an den meisten Geräten (DVD-Player, Fernseher) direkt angeschlossen werden kann.
Am preiswertesten bleibt natürlich eine externe Festplatte.
Gruß
angerdan