DVD Image als komprimierte MDS/MDX Geschwindigkeit

Hallo,
Daemon Tools kann ja DVDs als ISO, MDS und MDX abspeichern. Bei den Formaten MDS und dem neuen MDX lassen sich die Images auch komprimieren und mit Passwort schützen. Jetzt würde ich gerne wissen, ob die Komprimierung zulasten der Leistung geht. Also kann es sein, dass das Abspielen von Videos von komprimierten MDX-Images etwas langsamer abläuft? Oder wird die ganze DVD schon beim mounten dekomprimiert? Welche Nachteile hat diese Komprimierung?

Normalerweise wird das entpacken erst bei Benutzung eingeleitet.
Das Directory wird als erstes entschlüsselt. Und beim lesen der Datei dann die Datei. Ob das dein PC verkraftet ist eine andere sache, ich hab keine Probleme bei komprimiert gemounteten sachen. Komprimierung braucht nicht wirklich viel Prozessor, vielleicht wirds bei einer Blue-Ray schon übler .

Hallo,

Daemon Tools kann ja DVDs als ISO, MDS und MDX abspeichern.
Bei den Formaten MDS und dem neuen MDX lassen sich die Images
auch komprimieren und mit Passwort schützen. Jetzt würde ich
gerne wissen, ob die Komprimierung zulasten der Leistung geht.
Also kann es sein, dass das Abspielen von Videos von
komprimierten MDX-Images etwas langsamer abläuft? Oder wird
die ganze DVD schon beim mounten dekomprimiert? Welche
Nachteile hat diese Komprimierung?

sowohl Komprimierung als auch Dekomprimierung wird „on-the-fly“ gemacht, als braucht dein PC zusätzliche Rechenpower.
Ein moderner PC wird damit kaum Probleme haben, wenn dein PC allerdings beim Abspielen schon am Anschlag ist, werden sich Ruckler einstellen

lg
Seni

Danke für die Antwort, jetzt weiß ich schon mal etwas mehr.
Probleme hab ich damit eigentlich auch keine, aber ich frage mich, ob durch die Komprimierung irgendwelche Informationen verloren gehen. Weil ich überlege, was das optimale Format zur Archivierung ist. Aber wenn ich jetzt an andere Komprimierungsverfahren denke, z.b. Rar, Zip, 7z usw., dann gehen dabei ja auch keine Informationen verloren. Der Nachteil ist nur, dass man sie erst wieder extrahieren muss. Also man nicht direkt darauf zugreifen kann. Auf die Filmqualität dürfte sich das bei einer komprimierten MDX also auch nicht auswirken, liege ich da richtig?

Okay, Danke, bisher war das kein Problem. Mein Rechner ist nicht der neueste, aber damit kommt er noch klar. Kritisch wirds allerdings bei HD-Videos in H.264 (mkv oder mp4). Vielleicht wird ja eine komprimierte MDX-Datei von der Festplatte sogar flüssiger abgespielt, als eine DVD in meinem alten Laufwerk. Aber wie ist es mit Spielen? Läuft da der Lesezugriff noch schnell genug?