DVD-ISO aufsplitten

Hallo!

Ich möchte mir über die Internetleitung meiner Universität ein DVD Image herunterladen. Zum Transport verwende ich eine USB Festplatte.

Das Problem ist nun, dass ich auf der Festplatte keine Datei abspeichern kann, die größer als 4 GB ist. So ein DVD-ISO hat aber 4,4 GB. Kann ich dem wget (oder auch einem anderen Tool) irgendwie sagen, dass die Datei aufgeteilt werden soll, so dass ich sie zu Hause zusammenfügen kann.

mfg
chris

Hallo,

Ich möchte mir über die Internetleitung meiner Universität ein
DVD Image herunterladen. Zum Transport verwende ich eine USB
Festplatte.

Das Problem ist nun, dass ich auf der Festplatte keine Datei
abspeichern kann, die größer als 4 GB ist.

Du könntest ein ordentliches Dateisystem wählen :wink:

So ein DVD-ISO hat
aber 4,4 GB. Kann ich dem wget (oder auch einem anderen Tool)
irgendwie sagen, dass die Datei aufgeteilt werden soll, so
dass ich sie zu Hause zusammenfügen kann.

Mit Bordmitteln geht das immer mit dd, da kannst du die Menge der kopierten Daten mit bs= und count= kontrollieren, und mit seek= von wo anders als dem Anfang der Datei starten.

Zusammenfügen kannst du sie dann bequem mit cat.

Und im Zweifelsfall vorher und nach md5sum oder sha1sum drüberlaufen lassen.

Grüße,
Moritz

Hallo !

Hallo!

Ich möchte mir über die Internetleitung meiner Universität ein
DVD Image herunterladen. Zum Transport verwende ich eine USB
Festplatte.

split macht das, was du suchst und geht auch direkt in einer Pipe, so das man nicht einmal 2x den Sepeicherplatz braucht:

wget -O - http://… | split -b 4095m filename_

Wenn du das File schon hast tut es natürlich auch
split -b 4095m filename_

Hi,

Das Problem ist nun, dass ich auf der Festplatte keine Datei
abspeichern kann, die größer als 4 GB ist. So ein DVD-ISO hat
aber 4,4 GB. Kann ich dem wget (oder auch einem anderen Tool)

das müsste mit gehen.
ftp die Datei in die Standardausgabe schreiben lassen (oder sich für die Ausgabedatei noch was schlaueres einfallen lassen), z.B. so:

ftp -o - ftp://benutzername:stuck\_out\_tongue:asswort@servername/pfad/datei

dann bei ftp alle meldungen ausschalten und die Ausgabe von ftp mit | durch ein

 split -b 2000m 

in Dateien zu z.B. 2GB speichern. mir cat dann zusammenfügen.

HTH,
J~

ohne weiteren Text…