ich habe das Problem, dass mein Sohn immer wieder seine DVD´s so zerkratzt, dass die DVD nicht mehr abgespielt werden kann. Da ich die DVD nun mal rechtlich erworben habe, möchte ich sie nun ín Zukunft vorher kopieren, bis jetzt ist es leider immer am Kopierschutz gescheitert. Gibt es z.Zt. ein kostenloses Program zum DVD rippen/kopieren? Oder hat evtl. jemand noch ein altes Progi,welches er mir schicken kann?
Ich möchte hier nun keine Diskusion über legalität/illegalität oder über die Erziehung meines Sohnes führen, denn dass wäre wenig hilfreich!
versuche mal in einer Suchmaschine nach Begiffen wie CSS, Ripper, Fengtao oder aehnlichem suchen. Wg. der doch rechtlich etwas unuebersichlichen Lage will ich hier keine Bezugsquellen oder Programmnamen auffuehren.
Tschau
Peter
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Gibt es z.Zt. ein kostenloses
Program zum DVD rippen/kopieren?
Dutzende, wenn nicht hunderte. google ist dein Freund.
Ich möchte hier nun keine Diskusion über legalität/illegalität
Leider wird sich aber der Betreiber von w-w-w ein bisschen mit der Thema auseinander setzen müssen. Das blosse setzen eines Links auf die Herstellerseite eines solchen Programms führte schon zu Klagen die in erster Instanz erfolgreich waren.
meist hilft es, wenn man die CD oder DVD mit einem Gerät wie den Gamedoctor „poliert“. So ein Gerät kostet ca. 50 EUR. Wenn so was öfter vorkommt, würde sich die Anschaffung ja lohnen.
Oder man wendet sich an den Hersteller der DVD und fragt, ob man gegen einen geringen Unkostenbeitrag wenn man die zerkratzt DVD einschickt eine neue haben kann.
Ich habe das mal mit bei einer AUDIO-CD versucht. Aber damals hieß es: „Dann kaufen sie sich halt eine neue CD.“
Na, meine Meinung halte ich hier lieber zurück.
Daher habe ich dann mit Hilfe des Gamedoctors die CD wieder zum laufen gebracht.
grundsätzlich wäre das Kopieren von DVDs in 99% der Fälle technisch überhaupt kein Problem. Praktisch ist es so, dass das Umgehen eines Kopierschutzes, auch wenn er noch so primitiv ist und die Bezeichnung „Kopierschutz“ eigentlich gar nicht verdient, illegal ist. Deshalb dürfen hier im Forum auch keine entsprechenden Weblinks, Anleitungen etc. veröffentlicht werden. Aber ich bin überzeugt, dass Du nach kurzer Recherche im Internet findest, was Du suchst.
versuche mal in einer Suchmaschine nach Begiffen wie CSS,
Ripper, Fengtao oder aehnlichem suchen. Wg. der doch rechtlich
etwas unuebersichlichen Lage will ich hier keine Bezugsquellen
oder Programmnamen auffuehren.
Tschau
Peter
Ein wirksamer Kopierschutz darf nicht umgangen werden. Was ist daran unübersichtlich?
Danke Achim, damit hast du also e-publica und das w-w-w in Gefahr gebracht. Wir danken dir alle für diesen riesengrossen Bärendienst, für den Sargnagel an einem guten Forum, für die weitere Angriffsfläche für die windige, skrupellose Ar****löcher …
grundsätzlich wäre das Kopieren von DVDs in 99% der Fälle
technisch überhaupt kein Problem. Praktisch ist es so, dass
das Umgehen eines Kopierschutzes, auch wenn er noch so
primitiv ist und die Bezeichnung „Kopierschutz“ eigentlich gar
nicht verdient, illegal ist.
Gibt bestimmt Programme die das analog über den Ausgang aufnehmen und das als DVD brennen können.
Wäre auch in Dtl. legal selbst bei Medien mit KS.
Irgendwo hab ich von einem gelesen aber wegen mangelndem Interesse wieder weggeklickt.
Aber dvd analog kopie als Stickworte in Google bringen gleich braucbare Ergebnisse.