Liebe Experten,
stehe das erste Mal vor der Aufabe ein DVD-Label (für Siebdruck) zu erstellen. Bin mit den Grundlagen der CS4-Suite vertraut, aber doch noch einige Fragen:
-
Löse ich das ganze am besten in Photoshop oder Indesign (letzteres fällt mir leichter, darum beziehen sich die untenstehenden Fragen auch auf Indesign)?
-
Da ich in dem Sinne ja kein „rundes PDF“, sondern nur ein PDF mit einer runden Fläche erzeugen kann (oder?), lege ich ein PDF mit der Größe des DVD-Labels an und platzieren den Kreis für das Label. Dabei stellt sich für mich die Frage: a) ob ich den Kreis mit einem Rand versehen muss (damit er als Kreis erkennbar ist… die Option „Objekt anzeigen aber nicht drucken“ habe ich bisher nicht gefunden) und b) wie ich das Thema Tranparenz in Indesign löse, da Teile des Labels transparent sein sollen.
-
Eine Vorgabe lautet: „keinen Beschnitt anlegen - es wird auf Endformat gedruck“ -> heißt das, ich DARF keinen Beschnitt anlegen oder BRAUCHE nicht?
-
Eine weitere Vorgabe: a) „PDF-Daten als Composite anlegen“ -> Was heißt das? und b) „bei Verwendung von Duplexbildern eine vorsepararierte Datei anlegen“ -> Ich verwende wie bisher Fotos, die ich in CMYK umwandle und als TIFF abspeichere… betrifft mich diese Vorgabe trotzdem?
-
Bei der Vorgabe „Überfüllungen anlegen“. Weil ich bisher noch nichts mit Überfüllungen zu tun hatte, die Frage, wie ich das mache. Für die Erläuterung der Indesign-Hilfe (http://help.adobe.com/de_DE/InDesign/6.0/WSa285fff53…) bin ich irgendwie zu blöd
Und für diese Vorgaben ebenfalls: „Tonwerte im Siebdruck anlegen mit mind. 15 %, max. 90 %. Ein Tonwert unter 15 % ist im Druck evtl. nicht mehr erkennbar. Wenn der Tonwert über 90 % liegt, ergibt dies eine geschlossene Fläche.“ -> Ich muss es nicht unbedingt verstehen, ich würde nur gern wissen, was genau das für mich heißt.
Die Vorgaben stammen übrigens vom „Expresswerk“, das für Expresslieferungen echt günstige Konditionen (inlusive Bedruckung, Eintüten und Versand) bietet.
Da ich die Daten morgen liefern muss, wäre ich für zeitnahe Antworten dankbar.
Einen schönen Sonntag!
Sonja
PS: Falls es noch irgendeinen typischen Anfängerfehler gibt, gern gleich anmerken!