Hallo, ich habe einige
Hallo
Du sprichst mit deiner einfachen Frage ein sehr großes Feld der Video-Nachbearbeitung und DVD-Erstellung an.
Dieses große Feld ist natürlich unterschiedlich handhabbar und hängt stark von den Programmen ab die du zur Verfügung hast.
Je nach Geldbeutel oder Erfahrung ist es schwer direkte Tipps für Programme zu geben – daher versuche ich dir die allgemeine Vorgehensweise zu beschreiben:
Eine Video-DVD (Pal) braucht die Filme auf jeden Fall in mpg2.
Du wirst also deine WMV bzw. AVI Dateien wandeln (encoden) müssen.
Dafür gibt es eine Vielzahl von Programmen, welche sich in Preis, Ausstattung und leichter/schwerer Bedienung unterscheiden.
Googel doch mal nach Stichworten wie „avi to mpg“ oder „avi to dvd“.
Empfehlenswert ist auf jeden Fall das Programm „Tmpgenc“, welches die erforderliche Zieldatei mpg2 aber nur 30 Tage lang kostenlos rechnet, und danach Geld kostet.
(und Tmpgenc geht glaube ich nicht für wmv, versuche da doch mal das Programm „Super“)
Die Einstellungen für eine Standart Video-DVD in PAL sollten sein:
Grösse: 720 x 576 Pixel
Bildseitenverhältnis (aspect-ratio) 4:3 (ich gehe mal nicht davon aus dass deine Filme in 16:9 vorliegen !!)
Frame Rate: 25 fps
Diese Einstellungen sind gerne im Überbegriff „Pal D1“ zusammengefasst.
Ist die Grösse deiner Ursprungsfilme ganz anders, also zb nur 320 x 240 Pixel, so wird die Endqualität natürlich nicht berauschend sein, da ein „kleiner“ Film auf Vollbild hochgerechnet wird…
Grundsätzlich: MPG –Codierung ist eine Wissenschaft für sich und erfordert immer wieder versuche bis man
A: selbst mit der Qualität zufrieden ist
oder
B: alles so macht hat dass das nachfolgende DVD-Programm zufrieden ist.
Anschliessend kannst du deine einzelnen Filme mit einem „DVD-Authoring“ Programm zusammenstellen und Menues basteln.
Auch hier wieder: es gibt alles von ganz schlicht und einfach bis hin zu extrem kompliziert und unübersichtlich.
Googel doch mal nach Authoring oder DVD-Authoring.
Vielleicht findest du auch ein Programm welches die MPG-Codierung gleich mit übernimmt, das ist aber nicht immer so.
Ein einigermassen taugliches solches Programm schreibt dir dann die DVD-Dateien erst mal in einen Ordner auf die Festplatte (VIDEO_TS). Da diese Dateien genau wie auf der fertigen DVD nun auf deiner Festplatte liegen kannst du deine Menues und die ganze Handhabung mit einem Handelsüblichen „Software-DVD-Player“ erst mal testen bevor du zig Rohlinge verbrennst.
Und schließlich, wenn das Authoring-Tool nicht selber brennt, kannst du diese Dateien auch mit deinem Nero auf DVD bannen.
So, ich hoffe das hilft dir.
Ich mache seit ein paar wochen etwa dasselbe, wobei ich die Filme erst von VHS in den Rechner überspiele.
Meine Suche nach Programmen hat eine Weile gedauert, und da ich manche Programme verwende die ich als kompliziert betrachten würde, ich aber durch manches vorwissen damit umgehen kann, ist es wahrscheinlich nicht sinnvoll dir das auch zu empfehlen (weiss ich nicht).
Suche selber womit du klarkommst, welche Programme dir übersichtlich und verständlich erscheinen, mit welchen du dich selbst „intuitiv“ einarbeiten kannst.
Viel Spass, viel Zeit und viele schöne DVD’s wünscht
Vertigo
Danke fuer deine gute ANleitung, hab weng gegoogelt und Ulead DVD Power Tools entdeckt, teste da grad weng rum, scheint alles so zu funktionieren, wie ich es will
Hi,
das Programm Cyberlink PowerDirector ist das am einfachsten zu bedienende Programm, das so etwas macht. Kostet aber auch was. Den Kauf würde ich schon empfehlen, wenn Du sowas öfter machen willst. Du kannst Dir ja mal die Demo runterladen und testen.
Ciao,
Andreas
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]