DVD --> MPEG2 oder AVI

Hi !

Mein Problem:
Ich habe einen DVD-Festplattenrekorder im Wohnzimmer stehen und bin nun dabei, alte Aufnahmen von Konzerten oder Comedy-Sachen, die ich auf VHS habe, darauf zu überspielen. Soweit kein Problem. Da ich aber nicht gleich den teuersten Rekorder gekauft habe, sind die Schnittfunktionen ziemlich bescheiden, um es mal anders zu sagen: an der Stelle, wo man Pause drückt und wo man es gerne geschnitten hätte, cuttet das Gerät dann ein bis zwei Sekunden früher. Egal.
Mein Plan: Die Files auf dem Festplattenrekorder auf einen DVD+RW Rohling brennen und mit dem PC umwandeln, möglichst in umkomprimiertes AVI bzw. MPEG2 (ich hab gehört, so lassen sich Filme am besten schneiden ?!?) und die Filmchen dann als Daten auf DVD-Rohlinge archivieren (evtl. vorher noch mal komprimieren mit DivX, Xvid oä.).

Ich brauche ein möglichst einfach zu bedienendes Programm, um die Vob-Files des RW-Rohlings in AVI oder MPEG2 umzuwandeln…

Kann mir da jemand helfen ?

Danke

DJohn

Hi !

Hi !

Mein Problem:
Ich habe einen DVD-Festplattenrekorder im Wohnzimmer stehen
und bin nun dabei, alte Aufnahmen von Konzerten oder
Comedy-Sachen, die ich auf VHS habe, darauf zu überspielen.
Soweit kein Problem. Da ich aber nicht gleich den teuersten
Rekorder gekauft habe, sind die Schnittfunktionen ziemlich
bescheiden, um es mal anders zu sagen: an der Stelle, wo man
Pause drückt und wo man es gerne geschnitten hätte, cuttet das
Gerät dann ein bis zwei Sekunden früher. Egal.

Nicht egal, sondern MPEG2. MPEG2 kann ohne Aufwand (Neucodierung) nur an bestimmten Stellen geschnitten werden (nur zum Start einer neuen GOP), daher kommt wahrscheinlich die Verschiebung. Viele einfache Schnittprogramme (MPEG2Schnitt, etc.) können auch nur an diesen Stellen schneiden.

Mein Plan: Die Files auf dem Festplattenrekorder auf einen
DVD+RW Rohling brennen und mit dem PC umwandeln, möglichst in
umkomprimiertes AVI bzw. MPEG2 (ich hab gehört, so lassen sich

unkomprimiert ? Weisst du, wieviel Speicherplatz du da brauchst ? Keine gute Lösung. VOB ist MPEG2, daher ist nach MPEG2 wandeln durch umbennenen der Datei erledigt :wink:

Filme am besten schneiden ?!?) und die Filmchen dann als Daten
auf DVD-Rohlinge archivieren (evtl. vorher noch mal
komprimieren mit DivX, Xvid oä.).

Naja, das sollte jedes Videoschnittprogramm (Ulead Video Studio, etc.) eigentlich können, außer du hast eine „SE/Light“-Version, die nur DV Video lesen kann. Nero Vision Express (Bei Nero 6 dabei) sollte auch gehen, wenn du gleich wieder eine DVD machen willst, und ist recht komfortabel, kann nciht soviel wie richtige Schnittprogramme, aber zum Werbung entfernen reichts.
Zum Wandeln nach AVI (DivX) tut es zur Not auch VirtualDub & ggfs. FlaskMPEG, wobei da „einfach zu bedienen“ nicht zutrifft.

Alexander

unkomprimiert ? Weisst du, wieviel Speicherplatz du da
brauchst ? Keine gute Lösung. VOB ist MPEG2, daher ist nach
MPEG2 wandeln durch umbennenen der Datei erledigt :wink:

Naja, das sollte jedes Videoschnittprogramm (Ulead Video
Studio, etc.) eigentlich können, außer du hast eine
„SE/Light“-Version, die nur DV Video lesen kann. Nero Vision
Express (Bei Nero 6 dabei) sollte auch gehen, wenn du gleich
wieder eine DVD machen willst, und ist recht komfortabel, kann
nciht soviel wie richtige Schnittprogramme, aber zum Werbung
entfernen reichts.

danke für Deine Hilfe,
mit dem Umbenennen habe ich probiert, mein Programm Studio V.9 von Pinnacle findet auch die Dateien und zeigt die einzelnen Sequenzen an, jedoch lassen sich die Files nicht abspielen, beim Klick auf Play passiert gar nix…

mit meinem Quick Time Alternative Media Player Classic kann ich die Files auch nicht abspielen (der kann doch sonst immer alles abspielen), nur mit PowerDVD ging es problemlos

DJohn