Moin!
leider weiß ich nicht, ob ein Videorekorder von der
Scartbuchse zum Koax-Ausgang durchschleift, ist vielleicht
sogar von Modell zu Modell unterschiedlich, aber nicht sehr
wahrscheinlich.
Meine beiden Videorecorder machen das. Dazu werden sie mit der normalen Kanaleinstellung auf AV eingestellt und schon ist am HF-Ausgang das modulierte Signal.
Auch Uralt-Fernseher haben meist noch einen, wo auch immer
versteckten, AV-Eingang.
Echt? Ich hab’ noch ein, zwei alte Geräte, aber einen AV-Eingang konnte ich noch nicht finden.
Bei Conrad habe ich auch schon Umwandler von Scart auf
UHF-Koax gesehen, sind aber unverhältnismäßig teuer gewesen.
Joh. Nennt sich HF-Modulator, manchmal auch TV-Modulator. Wer sowas preiswert selbst basteln will, kann einen verbrauchten Videorecorder vom Sperrmüll ausschlachten oder aber vom Flohmarkt einen C64 kaufen und ausschlachten - allerdings sind die Preise für den C64 inzwischen wieder leicht steigend.
Reichelt hat gleich mehrere geeignete Geräte im Angebot:
Best.-Nr. AVM1: Axing Audio-/Video-Modulator für € 54,90
Best.-Nr. TV MOD 82: Profi HF-Modulator für € 117,-
Best.-Nr. UHF Modulator: € 10,70 (ist allerdings nur der Baustein, dazu käme noch ein Stück Platine, ein paar Buchsen (oder eine SCART-Buchse) und eine Spannungsversorgung. Das ist ziemlich genau das Teil, daß bei der Ausschlachtvariante zu finden ist. Wer also ein wenig basteln kann und will, kommt mit vielleicht € 20,- hin.
Munter bleiben… TRICHTEX