Dvd player mit mp3 tag und audio text

Hallo,
ich besitze eine portable PA-Anlage, welche über USB und SD-Speicherslot verfügt, Cinch Anschluss für Audio ist auch vorhanden. In meinem Schrank sind noch Unmengen an Original - CD´s und an gebrannten MP3 CD´s, welche ich gern mal wieder hören würde.
Jetzt habe ich mir gedacht, einen portablen DVD-Player anzuschließen. Kennt jemand ein Gerät, welches über CD-Text Anzeige (Anzeige der Titel der Original CD´s)sowie eine passable ID3 Tag Anzeige verfügt?
Die beiden Player, die ich bisher ausprobiert habe, zeigten bei den CD´s keine Titel an und hatten auch nur eine sehr mickrige MP3 Tag Anzeige von ein paar Zeichen.
Mittels einem Klinke-Cinch Kabel müsste ich das doch dann verbinden können?
Würde mich über Antwort freuen!
Petra

Hallo,

ich kann zwar keine konkretes Modell benennen, welches mp3-Tags unterstützt, aber hier sollte sich bestimmt etwas finden lassen:

http://www.amazon.de/tag/portable%20dvd-player/products

Ein Tip noch, um mp3 Tags zu kreiieren und editieren, inkl. Coversuche im Netz: das kostenlose Programm „mp3Tag“, hier von der Chip-Seite:
http://www.chip.de/downloads/Mp3tag_13001170.html

dazu die perfekte Ergänzung für die automatische Angleichung gleicher Lautstärke-Level:
ebenfalls Freeware: „mp3Gain“:
http://www.chip.de/downloads/MP3Gain_13004894.html

Gruß aus  TOM’s  GUTIAR - CORNER

Tom

www.tsek.de

ich besitze eine portable PA-Anlage, welche über USB und SD-Speicherslot verfügt, Cinch Anschluss für Audio ist auch vorhanden. In meinem Schrank sind noch Unmengen an Original -CD´s und an gebrannten MP3 CD´s, welche ich gern mal wieder hören würde.
Jetzt habe ich mir gedacht, einen portablen DVD-Player anzuschließen. Kennt jemand ein Gerät, welches über CD-Text Anzeige (Anzeige der Titel der Original CD´s)sowie eine passable ID3 Tag Anzeige verfügt?..
Mittels einem Klinke-Cinch Kabel müsste ich das doch dann verbinden können?

Hallo Petra,

CD- oder DVD-Player mit Anzeige der ID3-Tags von MP3-Dateien gibt es relativ viele.

CD-Text-Daten sind fast nur auf CDs von Sony und deren Unterlabels enthalten. Die Auswahl an Playern mit CD-Text-Anzeige ist wesentlich geringer. Ich kenne nur die Firmen Denon, Harman Kardon, Marantz, NAD, Numark, Sony und Yamaha als Hersteller von CD-Text-kompatiblen CD-Playern. Bei DVD-Playern habe ich bisher noch keinen CD-Text-tauglichen gesehen. Allerdings habe ich auch keine komplette Marktübersicht.

Die Displays sind mit 7 bis 16 Zeichen teilweise relativ kurz und manche können nur Großbuchstaben mit eingeschränkten Zeichensatz darstellen.

Mein Autoradio von Blaupunkt zeigt die Tags von MP3-Dateien und auch CD-Text von Audio-CDs an, aber das ist vermutlich nicht das was du suchst.

Die Audio-Übetragung über Cinch-Leitung müsste funktionieren.

Mein Tipp: Nimm dir etwas Zeit und erzeuge MP3-Dateien von deinen Audio-CDs mithilfe deines PCs , die du dann auf einen USB-Stick oder eine SD-Karte kopierst. Die MP3-CDs kannst du direkt umkopieren. Du musst nur klären, welche maximale Speichergröße deine PA-Anlage adressieren kann.

Bernhard

Empfehlung nicht umsetzbar
Hallo Tom,

Deine Empfehlung hat den Fallstrick, dass für gewöhnlich nicht angegeben ist, welche konkreten mp3-Fähigkeiten ein DVD-Spieler mitbringt. Erst recht nicht auf den Webseiten von Online-Shops und Herstellern.

Selbst wenn man sich die Mühe macht, und jeweils zu jedem einzelnen Gerät die Bedienungsanleitung im Netz ausfindig macht, fehlen die entsprechenden Angaben. Inzwischen taucht in Datenblättern und Bedienungsanleitungen nicht einmal mehr ein Hinweis „mp3“ auf, obwohl die Geräte das eigentlich können.

In vielen Anleitungen fehlt für gewöhnlich völlig:

* ob MP3s nur von CD oder auch von DVDs abgespielt werden können
* ob der Player ID3Tag v2 oder nur ID3Tag v1 beherrscht
* wie viele Stellen und welche Einträge angezeigt werden (nur Titel? als Lauftext alle Zeichen? nur ASCII?)
* welche Organisationsformen der Verzeichnisse unterstützt werden? (nur Dateien auf dem Stammverzeichnis? nur Verzeichnisnamen/Dateinamen bestimmter Formate)
* in welcher Reihenfolge Titel abgespielt werden (physische Reihenfolge, Dateinamen, Titelnamen, Tracknummern?)
* ob MP3Gain unterstützt wird (ich kenne keinen).

Bei den meisten meiner DVD-/HDDVD-/BluRay-Spieler oder AV-Receiver in der Heimanlage waren sowohl Navigation als auch Anzeige bei MP3s einfach nur gruselig, obwohl für andere Gerätefunktionen das ordentlich umgesetzt war.

Ich kann da einfach nur empfehlen, seinen MP3-Spieler, Smartphone oder Tablet per Kabel (ab 1 Euro) mit der Musikanlage zu verbinden. Bei denen sind Navigation und Information nicht zehn Jahre hinter der Technik zurück.

Ciao, Allesquatsch