DVD-Player oder PC?

Hallo Forum,

mal eine doofe Frage eines auf diesem Gebiet nicht soooo versierten Menschen. Es geht um folgendes: Bei mir steht allmählich mal die Neubeschaffung eines Fernsehers an; zufällig wird auch mein PC in absehbarer Zeit mal neu kommen.

Nun ist es, dass ich DVD`s (bzw. avi, mpg, divx) derzeit immer am PC sehen muss, da ich keinen DVD-Player habe (und diese ja auch oft Probleme haben mit divx & co.). Also überlege ich gerade, ob ich überhaupt einen DVD-Player brauche oder den PC als solchen nutze (wobei ich den Film dann auf dem TV sehe).

Was spricht dafür, was spricht dagegen? Leidet die Qualität dabei? Müssen TV und PC dazu irgendwelchen Voraussetzungen erfüllen, die bei heutigen Geräten nicht Standard sind?

Vielleicht könnt ihr mich da ja etwas beraten…

MfG Claus

Es ist so, dass die Signalqualität des DVD-Players einfach besser ist, als die eines TV-Outs einer Grafikkarte, wobei es dort auch recht große Unterschiede gibt. Aber ich finde, selbst der sehr gute TV-Out meiner Radeon 9600Pro kann dem 50€ DVD-Player von Yakumo nicht das Wasser reichen, das Bild ist einfach schärfer.

Des weiteren ist es umständlich, den PC zu bedienen. Du müsstest mit Tastatur und Maus rumfummeln, reichen da überhaupt die Kabel?

Moin

Erstmal: Das mit der Qualität stimmt bei den Standart-gamer-karten. Wenn man aber auf Spiele verzichten kann gibts durchaus Graka’s die mit der Bild-qualität von DVD-Playern mithalten können.

Zum Thema Tastatur: wozu gibts schnurlose ?

Ein anderes Problem: das Geräuschniveau. So ein Rechner macht Lärm, egal wie an ihn aufbaut. Wenn der Rechner also im gleichen Raum wie der Fernseher steht wird immer was im Hintergrund brummen.

Als Radikallösung gibts spezielle Multimedia-home-entertainmend-Noch-ein-paar-nichts-sagende-Schlagwörter Systeme die Lüfterlos arbeiten und Fernbedingungen sowie Software zum Aufnehmen und Abspielen von Videos mitbringen. Die sind aber teuer.

cu

Antwort (an beide)
Moin und danke erst mal,

Erstmal: Das mit der Qualität stimmt bei den
Standart-gamer-karten. Wenn man aber auf Spiele verzichten
kann gibts durchaus Graka’s die mit der Bild-qualität von
DVD-Playern mithalten können.

Also ich bin kein Purist, das ist mir nicht unbedingt soooo wichtig. Was ich nur bei Freunden und deren DVD-Player mitbekommen habe sind immer wieder auftretende Probleme mit dem Erkennen von Dateien. Da legt man dann eine AVI, ein DIVX oder ein MPEG an und die Player erkennen es nicht - und darauf habe ich wenig Lust, wenn ich mir schon einen Player kaufe.

Gibt es denn einen preiswerten Player, der in der Lage ist DIVX, AVI und MPEG genauso zu spielen wie (S)VCD oder DVD?

Gruß, Claus

moin claus,

Gibt es denn einen preiswerten Player,

wenn das dein wichtigstes kriterium ist, ist das gleichzeitig auch das zentrale argument für den pc: denn bei allen stand-alone-geräten stimmt im vergleich dazu das preis-leistungsverhältnis hinten und vorne nicht. am rechner hast du freiheit für deine daten und kannst damit tun und lassen was du willst.
(und einen nur-player zu kaufen halte ich inzwischen eh für quatsch)

der in der Lage ist
DIVX, AVI und MPEG genauso zu spielen wie (S)VCD oder DVD?

sag ich ja- dein rechner macht das locker (alle anderen geräte keineswegs…)
wenn du also eine graka mit tv-out hast, kauf dir lieber einen scart-adapter und ein kabel.

greetings
bernd

Moin

Also ich bin kein Purist, das ist mir nicht unbedingt soooo
wichtig.

Kuck dir die Unterschiede VORHER im Geschäft an DEINEM Fernseher an.

Da legt man dann eine AVI, ein DIVX
oder ein MPEG an und die Player erkennen es nicht

… klar es gibt ja auch nur ± 50 avi-arten von denen die Player meist genau 2 (MPEG1, MPEG2) kennen. Die Divx-Player können meist 3-4 (MPEG1, MPEG2, Divx und oder MPEG4). Bleiben ± 46 unabspielbare.

Gibt es denn einen preiswerten Player, der in der Lage ist
DIVX, AVI und MPEG genauso zu spielen wie (S)VCD oder DVD?

nein. (Weder einen preiswerten, noch einen teueren)

cu

Ich habe den Yakumo XL-2 und (oder wie der heißt) und der kann alles abspielen, was auch nur im entferntesten mit MPEG 1 oder 2 zu tun hat. Also kein DivX, aber das ist ja eh am aussterben.