DVD Player zu billig gekauft?

Hallo Zusammen,

als DVD-Neuling habe ich mir im Pro-Markt einen 59-Euro Player von Redstar gekauft. Klar, für das Geld kann ich keine Wunderdinge erwarten, aber der Player weigert sich öfter mal einwandfreie DVD`s abzuspielen mit dem Hinweis auf angebliche Diskfehler. Ist das ein übliches Manko bei billigen Geräten, oder ist das Teil womöglich defekt? Vielleicht gibt es ja auch irgendeinen Trick. Für Tips jeder Art bin ich dankbar.

Michael Diversy

Hallo Zusammen,

als DVD-Neuling habe ich mir im Pro-Markt einen 59-Euro Player
von Redstar gekauft. Klar, für das Geld kann ich keine
Wunderdinge erwarten, aber der Player weigert sich öfter mal
einwandfreie DVD`s abzuspielen mit dem Hinweis auf angebliche
Diskfehler. Ist das ein übliches Manko bei billigen Geräten,
oder ist das Teil womöglich defekt? Vielleicht gibt es ja auch
irgendeinen Trick. Für Tips jeder Art bin ich dankbar.

Auch unter den Billiggeräten gibt es Unterschiede. Unser Yakumo für 50€ frisst wirklich jede Scheibe und Videodatei (solange MPEG 1 oder 2), die man ihm vorwirft. Aber das kann bei deinem schon ganz anders sein. Du solltest zusehen, dass ihn umtauschen und ein anderes Gerät für bekommst. Dass er einwandfreie DVDs nicht lesen kann ist ja schließlich ein Mangel.

Hallo Michael,

viele der Billigmodelle setzen PC-Laufwerke ein. Da einige DVD-Hersteller aber Angst vor Kopierern haben, haben sie Kopierschutzverfahren entwickelt, die sicherheitshalber gleich schon das Abspielen einer DVD in einem PC-Laufwerk verweigern. Mit den von dir beschriebenen Effekten. Also entweder sich über die nicht dem Standard entsprechende DVD beschweren (wenig erfolgversprechend) oder ein Gerät kaufen in dem kein PC-Laufewerk zum Einsatz kommt.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke an Wiz und Olaf
Danke ihr beiden. Das mit den PC Laufwerken wusste ich noch nicht. Ich werd ihn wohl umtauschen.

Tausch ihn um und kauf dir einen Mustek oder baugleichen :o)
die sind GUT und Günstig :o)

Red Star kann ich eh nur von abraten.

(Baugleiche Geräte wurden unter anderem als ScanMagic vertrieben als ich das letzte mal einen gekauft habe )