DVD Recorder anschließen

Hallo.
Wir versuchen einen Panasonic DVD- Recorder an einen ziemlich alten Fernseher anzuschließen.
Das Problem ist: Wir können die Anleitung nicht befolgen, weil sie Anschlüsse auf der Rückseite des Fernsehers und des Recorders nicht zusammenzupassen scheinen. Zudem ist es ein Fernseher mit integriertem Receiver. Außerdem empfangen wir via Sattelitenschüssel.
Das erste Problem ist schonmal, das der Recorder keine Buchse für das Sattelitenkabel hat, nur für KabelTV.
Problem 2: Auf der alten Fernbedienung des TV’s ist keine AV- Taste, am TV direkt auch nicht. Die Anleitung für den TV haben wir nichtmehr.

DVD’s gucken geht bereits, einfach per Scart-kabel, bei einlegen einlegen einer DVD schaltet er automatisch in den DVD-Modus.

Wir haben hier Fotos von der Rückseite des TV’s
http://www.bilder-space.de/show.php?file=ZazOuYOWKLa… und des Recorders
http://www.bilder-space.de/show.php?file=uN8J3xfDuIh…
, sowie der Anleitungsstelle.
http://www.bilder-space.de/show.php?file=IBZyGzg0bpL…
http://www.bilder-space.de/show.php?file=coNkizj2HGe…
Wäre supernett, wenn uns jemand helfen könnte!

Vielen Dank!

Hallo Nike,

viele Fragen.

  1. Du hast ja einen Satellitenreceiver. Von diesem geht normalerweise ein Scartkabel (Mit breitem Stecker) zum Fernseher.
    Das steckst du nicht in den Fernseher, sondern in die Buchse AV2/Dekoder deines DVD-Rekorders.
    Mit einem weiteren Scartkabel verbindest du den Fernseher mit dem DVD-Rekorder.
    Dazu benutzt du im DVD-Rekorder die Buchse AV1/TV.

Nun schaltest du deinen Satellitenreceiver ein, den Fernseher und den DVD-Rekorder.

Auf der Fernbedienung des DVD-Rekorders drückst du nun auf die Taste „input select“, und zwar so oft, bis im Display deiner DVD-Rekorders „AV2“ aufleuchtet.
Das must du dann immer auf AV2 lassen, da du einen Satellitenreceiver benutzt.

Mit der Fernbedienung deines Satellitenreceiver mußt du das Programm einstellen, das der DVD-Rekorder aufnehmen soll.

Dann drückst du die Aufnahm,etaste auf deinem DVD-Rekorder, und dann sollte es gehen.

was mich wundert ist allerdings, dass es an deiner TV-Fernbedienung keine Taste AV gigt.

Naja, probiers aus, falls noch Fragen…bitte melden.

Gruß

Klaus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

  1. Du hast ja einen Satellitenreceiver. Von diesem geht
    normalerweise ein Scartkabel (Mit breitem Stecker) zum
    Fernseher.
    Das steckst du nicht in den Fernseher, sondern in die Buchse
    AV2/Dekoder deines DVD-Rekorders.
    Mit einem weiteren Scartkabel verbindest du den Fernseher mit
    dem DVD-Rekorder.
    Dazu benutzt du im DVD-Rekorder die Buchse AV1/TV.

Hi. Danke für die Tipps. Das mit der AV- Taste hat sich erledigt, können wir jetzt über den Recorder steuern.
Das Problem ist aber: Wir haben ja keinen Sat-receiver, der ist wohl im Fernseher integiert. Daher haben wir nur die Anschlüsse, die auf den Bildern oben abgebildet sind.
Wir haben jetzt den Fernseher mit 2 Scartcabeln mit dem Recorder verbunden, das Menü können wir jetzt aufrufen, leider findet er keinen Sender, kriegt also keinen Empfang von der Satellitenschüssel.
Soweit ich mit erinnere, muss auch, bei Recordern, die Empfangsquelle (Kabel oder Sat) DIREKT in den Recorder gespeistet werden, sonst kann er zwar DVD’s anzeigen, aber nicht aufnehmen.
Ds geht ja bei uns nicht, weil der Sat-stecker nicht in den Recorder passt, der hat anscheinend nur Kabel-anschluss. (Vielleicht brauchen wir eine Art Kupplung?

Hallo Nike,

das ist ja eine ganz komplizierte Kombination.

Ein DVD-Rekorder funktioniert genauso wie ein VHS-Videorekorder, und wird auch genauso angeschlossen.

Normalerweise…kommt das Antennenkabel aus der Wand (Kabelanschluß) und geht in den Antennenanschluß des DVD-Rek. Der DVD-Rek. muß dann genauso wie ein VHS-Rek. auf die vorhandenen Sender eingestellt werden, da er ja einen Kabeltuner besitzt. Mancjhe DVD-Rek. haben zusätzlich noch einen DVB-T Tuner. dann ist es immer am einfachsten.

Aufnehmen kann man dann entweder vom Antennenkabel (da werden alle Sender parallel gesendet, und du kannst aufnehmen was du willst), oder du nimmst über das Scartkabel auf, doch dann muß ein anderer Tuner (z.B Satbox) davorgehängt werden, da der Tuner des Rekorders nur vom Antennenkabel direkt aufnehmen kann.
Wenn eine Sat-Anlage davorgehängt ist, kann auch nur der Sender Aufgenommen werden, der gerade beim Sat-Receiver eingestellt ist.

Dazu muß dem Rekorder gesagt werden, wie die Satbox mit dem Rekorder verbunden ist. In meinem Beispiel war der Eingang der AV2-Eingang am Rekorder.

Ich denke, dass du mit der Verbindung, die du nun geschaffen hast den Sender aufnehmen kannst, den du gerade im Fernsehen siehst, so wie es bei einem Sat-Receiver auch wäre.

Gruß

Klaus

ps: welchen Pana hast du überhaupt?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]