Hallo,
ich möchte meine analogen Camcorderaufnahmen auf DVD brennen. Allerdings möchte ich sie danach noch am PC bearbeiten können. Nun habe ich irgendetwas von verschiedenen Datei-Formaten gelesen und werde nicht so recht schlau daraus. Was ich genau tun möchte ist folgendes:
Ich möchte aus den ganzen gesammelten Videos meine Kindern einen Kurzfilm zusammenschneiden. Da das Überspielen von der Kamera direkt in den PC irgendwie nicht befriedigend ist (riesige avi-Datein oder Ton total übersteuert…) dachte ich, ich kaufe nun doch einen DVD-Recorder. Nun bin aber unsicher, ob das der richtige Weg ist. Kann mich bitte jemand schlau machen?
Hallo,
mein Vater hat eine riesige VHS-Sammlung fuer Fortbildungszwecke. Da aber das Wechseln der Kassetten bei Vortraegen nie gut kam wollte er die Filme auch digital als Videodatei vorliegen haben.
Nach etlichen Versuchen mit TV-Karten und verschiedener Software haben wir dann letztens einen Funai DVD-Video-Recorderkombination geholt. Es funktioniert super! Die Qualitaet ist 1:1 die der VHS-Kassette und das nachtraegliche Rippen der aufgenommenen DVDs per GData DaVideo Professional ist auch einfach und das Ergebnis zufriedenstellend.
Das Video liegt dann im VCD Format vor, also MPEG1. Das sollte man mit vielen Videobearbeitungsprogrammen schneiden koennen.
Es gab noch die Moeglichkeit eines Festplattenrecorders. Da aber im unteren Preissegment keiner mit Ethernetanschluss verfuegbar war haben wir das nicht mehr getestet.
Ciao! Bjoern
Danke, genau das wollte ich wissen. Also auf DVD brennen und dann rippen. Dann hat man eine mpeg-Datei auf dem PC. Hab ich das so richtig verstanden?
Dann werde ich mich also mal auf die Suche nach einem vernünftigen DVD-Recorder begeben.