Hallo Toni,
suche nicht unter dem Titel „DVD-Recorder“, da sind einfach zu viele Relikte von gestern darunter. Vielleicht ist das auch der Grund, wieso diese LG-Geräte einen schlechten Ruf bezüglich der Receiver-Eigenschaften haben.
Stattdessen suche einen externen DVD-C-HD-Receiver mit den Features, die Du brauchst
* Zertifiziertes Gerät mit entsprechendem Slot, wenn es unbedingt für die Aufnahme verschlüsselter Programm benötigt wird.
* Twin-Receiver, um ggf. überschneidende Aufnahmen machen zu können.
* Option zur Überspielung der Aufnahme auf externe Festplatten (macht es teuer)
* Option die Aufnahmen in portable Formate zu konvertieren (macht es teuer)
* Wiedergabe von Inhalten aus dem Internet (Mediatheken, Videoangebote, Youtube usw.)
* Wiedergabe von Inhalten aus dem eigenen Netzwerk (vom Computer, von NAS)
Den Empfänger im Fernseher kann man dann immer noch nutzen, falls der Receiver mit Aufnehmen ausgelastet ist.
Selbstgebrannte Video-DVDs sind kein geeignetes Medium, um etwas über Jahre auszuheben. Heute sind Festplatten oder Speicher (USB, SDHC) die richtigen und zukunftssicheren Medien.
Für einen Kabelreceiver mit Festplatte musst Du zwischen 200 und 1000 EUR investieren.
Geheimtipp sind gebrauchte Unitymedia-Twin-Recorder (Echostar HDC 601 DER), die man für rund 100 EUR bekommt, da ist die Archivierung aber auf die interne 320 GB Festplatte beschränkt.
Ciao, Allesquatsch