Hallo,
ich spiele mit dem gedanken mir einen dvd-recorder zu kaufen,
da die ja schon ab 250 euro zu haben sind. ist es ratsam schon
jetzt zuzuschlagen oder sollte ich noch ein paar monate
warten.
als die ersten Geräte herauskamen, kosteten sie über 2000 DM, vor 12 Monaten lag der Preis für die erhältlichen Geräte zwischen 600 und 1000 Euro. Insofern hat sich da bereits viel getan. Wenn man den Tiefstpreis erwischen will, muß man bei technischen Geräten im Endeffekt ewig warten, denn billig und/oder besser werden sie immer.
was muss ich beachten ?? manche recorder haben eine
eigene festplatte. ist es ratsam mir so einen zu kaufen ??
Kann man machen, muß man nicht. Ich vermisse jedenfalls die Festplatte nicht.
soll ich +R oder -R bevorzugen ??
-R/RW ist ein Standard, der vom DVD-Forum stammt, also quasi offiziell ist, was aber nicht heißen muß, daß er sich durchsetzen wird. Nach dem, was man so hört, ist die Chance bei einer -R/RW-Scheibe höher, daß sie auch auf einem anderen Gerät abspielbar ist, aber auch da gibt es mitunter Probleme.
Ich würde - was das wiederbeschreibbare System angeht - auf DVD-RAM setzen, weil es da einige Probleme nicht gibt, die es bei beiden RW-Verfahren gibt. Dazu gehört u.a. ein besserer Schutz von versehentlichem Überschreiben. Bsp: Drei Sendungen sind aufgenommen, die mittlere wird dann irgendwann gelöscht. Soll der freie Platz wieder mit einer Aufnahme genutzt werden, konnte es zumindest bei den Geräten, die ich hier im Test hatte, dazu kommen, daß man die ursprünglich dritte Aufnahme versehentlich überschrieb. Das geht bei DVD-RAM nicht, weil das System nach Festplattenprinzip funktioniert.
Sehr billige Geräte von Noname-Hersteller sollen weiterhin oftmals durch mangelhafte und zusammengestümperte Menüs „glänzen“, insofern bietet sich eher ein Markengerät an.
In jedem Fall solltest Du versuchen, die infrage kommenden Geräte ein paar Tage zum Testen auszuleihen. Wenn man seinen Händler über Jahre hinweg mit Anschaffungen im T€-Bereich beglückt hat, klappt sowas. Wenn nicht, dann zumindest die Betriebsanleitungen ausleihen (das sollte beim Einzelhändler machbar sein) und gründlichst studieren. Das macht die Auswahl leichter. Und bitte dann auch bei dem Händler kaufen. Beim kleinen Einzelhändler beraten lassen und dann bei „ich bin blöd“-kaufen, ist unfair.
Gruß,
Christian