DVD-Recorder, die an einen externen Receiver angeschlossen sind, nehmen grundsätzlich über den AV-Eingang (meist als Scart-Buchse vorhanden) auf.
Sie müssen also bei Abfrage des Kanals die AV-Taste drücken und dabei den AV-Eingang wählen, an den der Receiver angeschlossen ist.
Beispiel:
Der Sat-Receiver ist auf der Rückseite des DVD-Recorders an die Scart-Buchse AV2 angeschlossen.
Bei Programmieren des Timers müssen sie nun die AV-Taste (bei LG kann sie auch anders heißen) so oft drücken, bis AV2 angezeigt wird. Damit weiß der DVD-Recorder, von wo das aufzunehmende Signal kommt.
Am Sat-Receiver muss dann noch das Programm eingestellt werden, was man aufnehmen will z.B. ZDF.
Für ein zeitgesteuertes Ein- und Ausschalten des Sat-Receivers müssen sie in dessen Menü ebenfalls die Start- und Stopzeiten eingeben. Ist dies nicht möglich, muss der Sat-Receiver eingeschaltet bleiben und auf das Programm gestellt sein, was aufgenommen werden soll.