DVD-Recorder und Videorecorder an TV-Sat anschließ

Seit kurzem habe ich einen neuen Flachbildfernseher mit integriertem SAT-Receiver (Philips ). Ich habe ihn an meine Sat-Antenne angeschlossen und mit dem Videorecorder und dem DVD-Recorder mittels Scart und Antenne(koax.) verbunden.
Ich kann alles empfangen und von beiden Geräten meine Aufnahmen abspielen, nur aufnehmen kann ich nichts. Weder an dem einen, noch an dem anderen Gerät. Woran kann das liegen? Ich habe gehört, dass man einen Receiver vor den Videorekorder zusätzlich anbringen soll. Doch ich vermute, dass dieser dann den Sat-Receiver des TVs außer Kraft setzt und das möchte ich nicht. Stimmt das? Es wurde mir ferner geraten, einen neuen DVD-Recorder mit Twinreceiver zu kaufen.Ist das wirklich nötig? Mit meinem alten Röhrengerät und einem Receiver ging es doch prima. Habe ich etwa falsch ange-schlossen? Bitte um Hilfe.

Hallo,

damit SAT einwandfrei funktioniert braucht man grundsätzlich zu jedem Gerät (Video und DVD Recorder) einen eigenen SAT-Receiver. Scheitern könnte das daran das dann auch für jeden SAT-Receiver ein SAT Anschluss vorhanden sein muss.
Auf jeden Fall muss das Aufnahmegerät einen Sat-Receiver haben. Ich würde einen Satreceiver mit Festplatte kaufen. Wenn man nicht die Aufnahmen aufheben möchte sondern diese nur anschauen ist es immer noch die Beste Variante

Hallo,

Ich besitze bereits einen SAT-Receiver. Er soll mit dem DVD-Fesplatten-Rekorder verbunden werden damit er aufnehmen kann. Der Fernseher ist mit einer SAT-Antenne verbunden. Eine zweite soll verlegt werden und an den Receiver angeschlossen werden. Die Frage ist nunmehr, wie verbinde ich TV, Receiver, DVD-Rekorder (zum aufnehmen) und VCR zum abspielen vorhandener Kassetten? Gruß und Danke, Polita.

Hallo,

damit SAT einwandfrei funktioniert braucht man grundsätzlich
zu jedem Gerät (Video und DVD Recorder) einen eigenen
SAT-Receiver.

Hallo,
das sollte auf jeden fall über den Scart-Anschluss verbunden werden. Eine Abbildung ist normalerweise in der Bedieungsanleitung der Geräte. Ich weiss aber nicht ob bei dem eingebauten Sat-Reiceiver im Fernseher der Anschluss möglich ist. Sollte aber in der Bedienungsanleitung stehen.
Wenn du gar nicht weiter kommst, vielleicht wär ja ein Bekannter von dir wo sich auskennt oder hier im Forum wär zufällig jemand aus deiner Nähe

Sorry damit kenne ich mich nicht mehr so ganz aus.

Videorecorder sind doch nicht mehr so ganz up to date. Natürlich kann man immer einen weiteren Receiver davorhängen und dann kann man auch aufnehmen. Aber da kann man gleiche einen Receiver mit Festplatte oder wenigstens usb PVR Anschluß nehmen und darüber aufnehmen.

Gruß
A.

Hallo Jockefe,
Danke für Deine Antwort. Dank der vielen Hinweise im Forum bin ich zu folgender Lösung gekommen: An den Philips-Fernseher habe ich eine Festplatte (USB-Anschluß) und einen Blu-ray-Player (HDMI-Anschluß) angeschlossen.Meinen Videorecorder zum Abspielen der alten Aufnahmen) habe ich an den EXT 1-Scart-Eingang des TVs angeschlossen. Da mit der Festplatte nur HD-Sendungen aufgenommen werden können, habe ich meinen DVD-Rekorder an meinen Zweitfernseher (Röhrengerät mit Scart Ein- und Ausgang!) angeschlossen. Ich kann damit bspw. Ausschnitte aus den Regionalprogrammen aufnehmen und bei Bedarf Hard-Disc erstellen. Am Blu-ray-Player abgespielt erhalte ich Aufnahmen von ganz guter Qualität. Somit ist das Aufnahme-Problem vorerst gelöst. Ein externer Receiver würde einen zusätzlichen Sat-Anschluß und neuen LNB erforderlich machen, was mir zusammen mit einem Festplatten-Receiver zu teuer erscheint. Außerdem weiß ich nicht, wie sich das auf das gesamte System auswirkt. Für mich sieht es so aus, als sollten die DVD-Rekorder, die Aufnahmen per Clik erlauben, vom Markt gedrängt werden: Immer mehr Fernseher werden ohne Ausgänge hergestellt und der Kunde wird nicht aufgeklärt, sodass er nicht selbst entscheiden kann, ob er so ein Gerät überhaupt will.In meinem Fall wußte der Verkäufer n icht, dass der Philips-Fernseher keinen Ausgang besitzt.Bis „Philips-Suport“ sich dazu äußerte, war so viel Zeit vergangen, daß ich das Gerät nicht mehr zurückgeben konnte. Dabei gibt es andere Fabrikate (bspw. Grundig, Samsung, Medion usw.) die durchaus zwei Scart-Anschlüsse besitzen. Hier wurde „Acta“ bereits in der Geräteherstellung vollzogen.
Gruß, Polita.

einen weiteren Receiver davorhängen

und dann kann man auch aufnehmen.einen Receiver mit Festplatte oder wenigstens usb PVR Anschluß
nehmen und darüber aufnehmen.