DVD-Recorder: VHS -> DVD

Hallo zusammen,

folgende Problemstellung: Ich habe zur Zeit jede Menge Videos in meinem Regel stehen. Aus Platzgründen und aus Gründen der Haltbarkeit würde ich diese Videos nun gerne auf DVD brennen. Dementsprechend möchte ich mir nun einen DVD-Recorder zulegen. Die Frage ist, worauf muß ich beim Kauf achten?

ALDI hat im vergangenen Monat einen sog. „Digitainer“ angeboten. In diversen Zeitschriften und Internet-Foren hat dieses Gerät allerdings eher schlechte - und das ist noch nett ausgedrückt - Kritiken bekommen. Aber gibt es vielleicht Geräte auf dem Markt, die die versprochenen Funktionalitäten zufriedenstellend abbilden können?

Mir geht es in erster Linie um bewegte Bilder (Video, TV), d.h. Überspielen von Filmen, Timeshift/zeitversetztes Fernsehen, Snapshots vom Bildschirm etc. sind für mich wichtige Funktionen. Ob das Gerät MP3s umwandeln oder abspielen kann, oder ob man mit dem Gerät Radio hören oder Bilder in eine Slideshow packen kann, ist dabei erst einmal sekundär. Ich muß auch nicht unbedingt ins Internet mit dem Gerät. Wäre nett, wenn das Gerät dies könnte, ist aber nicht zwingend notwendig.

Vielleicht kann mir jemand aus diesem Forum helfen. Dafür im voraus vielen Dank! Wenn das Thema bereits ausgiebig diskutiert wurde, und mir jemand den Link zur Verfügung stellen kann, auch dafür im voraus vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen

Marcus Henkel

Wenn du VHS digitalisieren willst, führt kein Weg am PC vorbei, da Optimierungen einfach notwendig sind. Das Ergebnis wird zwar trotzdem nicht DVD-Qualität haben, aber immer noch eine bessere wenn man direkt von VHS auf DVD kopiert.

Wenn du VHS digitalisieren willst, führt kein Weg am PC
vorbei, da Optimierungen einfach notwendig sind. Das Ergebnis
wird zwar trotzdem nicht DVD-Qualität haben, aber immer noch
eine bessere wenn man direkt von VHS auf DVD kopiert.

Hallo Olaf,

inwiefern wären Optimierungen notwendig? Worin besteht im Zusammenhang mit diesen Optimierungen der Unterschied zwischen PC und Recorder.

Sorry für die blöden Fragen, aber ich bin absoluter Laie auf dem Gebiet.

Grüße

Marcus

Hallo Olaf,

inwiefern wären Optimierungen notwendig?

In der „c’t“ war mal ein Artikel darüber, auswendig kann ich den leider nicht mehr, aber es geht halt um Farbstiche, Kontraste, Schärfeanpassungen usw.
Also darum, aus dem Material noch ein wenig rauszuholen.

Worin besteht im
Zusammenhang mit diesen Optimierungen der Unterschied zwischen
PC und Recorder.

Mit einem normalen DVD-Recorder, den du am Videorecorder anschließt, kannst du halt diese Optimierungen nicht machen. Nur am PC kannst du dann mit der geeigneten Software das Material bearbeiten und dann auf DVD brennen.

Würde ich nicht tun…
Hi,

folgende Problemstellung: Ich habe zur Zeit jede Menge Videos
in meinem Regel stehen. Aus Platzgründen und aus Gründen der
Haltbarkeit würde ich diese Videos nun gerne auf DVD brennen.
Dementsprechend möchte ich mir nun einen DVD-Recorder zulegen.
Die Frage ist, worauf muß ich beim Kauf achten?

Aus Gründen der Haltbarkeit?
Dann würde ich vom Gedanken DVD-irgendwas ganz schnell wieder abkommen, die Farbstoffe halten nicht mal ein Hundertstel der Zeit, die eine ordentliche CD-R bringt…
Die Phase-change Materialien bei den RWs sind nicht eben besser, die verlieren momentan pro Monat rund 0,1 % ihrer Information, selbst bei optimaler Brennung und Lagerung…

Wenn du wirklich archivieren willst, geht an MOs kein Weg vorbei.

Grüße
Daniel

Was sind MOs? (kein Text)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Magneto-Optische Disks o.T.