wahrscheinlich ist das Thema schon oft angesprochen worden,aber in den FAQ`s finde ich nichts passendes dazu,und ausserdem funktionieren da einige Links nicht mehr.
Ich habe eine Lern-DVD,die nur auf dem Computer läuft.
Da mir aber der PC-Monitor zu klein ist,habe ich mir gedacht ob man das nicht irgendwie konvertieren kann.
Das Problem ist,dass die DVD ca. 8 STD. Material hat.
Gibt es ein Freeware-Programm dass so eine große Menge konvertieren kann,und welches Ausgangs-Format braucht man dazu um es auf einem normalen DVD-Player ansehen zu können/bzw. als DVD brennen zu können.
8 Stunden werden evtl. nicht auf einer DVD Platz haben.Man könnte das auch irgendwo teilen; wäre nicht das Problem.
Da mir aber der PC-Monitor zu klein ist,habe ich mir gedacht
ob man das nicht irgendwie konvertieren kann.
Beim Standard-Fernseher ist die Bildqualität noch schlechter.
Gibt es ein Freeware-Programm dass so eine große Menge
konvertieren kann,und welches Ausgangs-Format braucht man dazu
um es auf einem normalen DVD-Player ansehen zu können/bzw. als
DVD brennen zu können.
Super.
8 Stunden werden evtl. nicht auf einer DVD Platz haben.Man
könnte das auch irgendwo teilen; wäre nicht das Problem.
Als MPEG kann das gehen. Außerdem gibt es ja 2-schichtige DVD-Rohlinge (die preisgünstigsten sind das Bulk-Pack mit 25 Stück von Maxell bei den orangen Blöden.). Aber vielleicht sind die Filme an sich eh schon als MPEG auf der DVD vorhanden.
Hallo,
Die 8 Stunden sind nicht das Problem, sondern die Datenmenge, sollte aber wie schon angesprochen mit einer DVD+R Double Layer 8,5 GB kein Problem sein, mit Clone CD (einfach gratis Testversion runterladen) kann man problemlos eine 1 zu 1 Kopie machen,
LG Rudi