DVD schneller als RAR- oder ZIP-Archiv speichern

Hallo,

ich habe eine Original-DVD mit ca. 9 GB Inhalt gekauft. Nun möchte ich den Film als Sicherheitskopie abspeichern und zwar in der Originalgröße.

Gesetzt den Fall, ich habe die Original-DVD-Dateien 1:1 legal auf die Festplatte kopiert, möchte ich den Film 1:1 mit Hilfe eines Archivprogramms (wie WinZip oder WinRAR) auf zwei 4,7-GB-Rohlinge kopieren, um die Original-Qualität zu erhalten.

Nur: Das Archivieren dauert mindestens sieben, eher 10-12 Stunden mit WinZip oder WinRAR.

Fragen:

  1. Geht das nicht etwas schneller?
  2. Oder gibt es eine Möglichkeit, den Original-DVD-Film platzsparend und ohne Qualitätsverlust (also nicht auf einen 4,7-GB-Rohling „eingedampft“ - anderweitig zu archivieren, um diesen - wenn es in naher Zukunkt einmal kaufbare DVD-Rohlinge mit 9,5 GB Kapazität gibt - wieder auf einem einzigen Rohling ohne Qualitätsverlust wiederherzustellen?

Gruß aus Gallien

Euer Asterix

Hallo Asterix!

Gesetzt den Fall, ich habe die Original-DVD-Dateien 1:1 legal
auf die Festplatte kopiert,

Lege Dir also auf der Platte ein Image der DVD an.

möchte ich den Film 1:1 mit Hilfe
eines Archivprogramms (wie WinZip oder WinRAR) auf zwei
4,7-GB-Rohlinge kopieren, um die Original-Qualität zu
erhalten.

Mit ZIP oder RAR wirst Du kaum Erfolge haben. Die Daten sind eigentlich schon optimal komprimiert und eine weitere Komprimierung wäre nur mit Daten/Informationsverlust verbunden. Das machen beide Programme nicht, aber sie versuchen eben eine Komprimierung. Nach langer Wartezeit kannst Du möglicherweise die Files noch um 2% verkleinern. Lohnt den Aufwand nicht!

  1. Geht das nicht etwas schneller?

Siehe oben.

  1. Oder gibt es eine Möglichkeit, den Original-DVD-Film
    platzsparend und ohne Qualitätsverlust (also nicht auf einen
    4,7-GB-Rohling „eingedampft“ - anderweitig zu archivieren, um
    diesen - wenn es in naher Zukunkt einmal kaufbare DVD-Rohlinge
    mit 9,5 GB Kapazität gibt - wieder auf einem einzigen Rohling
    ohne Qualitätsverlust wiederherzustellen?

Platzsparend nicht - aber ohne Verlust schon.

Brenne das Image der DVD als Daten-DVD!
Teile die einzelnen Files auf die mindestens 2 eher aber 3 Daten-DVD auf und brenne sie.
Wenn Du diese benötigst spiele alles auf die Platte in der alten Zusammenstellung und brenne das Image von dort.

Du wirst bei voller DVD9 mindestens 3 Daten-DVD brauchen, da Daten in redudanter Form geschrieben werden und so bei Fehlern diese erkannt und rekonstruiert werden.

Bei Videodaten ist das nicht nötig da sie höchstens einen Farbfehler in einem Pixel für etwa eine 1/25 Sekunde verursachen.
Derselbe Fehler in einem Programm führt zum Absturtz!

Ich hoffe ich bin verständlich
Karl

Moin

Nur: Das Archivieren dauert mindestens sieben, eher 10-12
Stunden mit WinZip oder WinRAR.

Und ist von vorne bis hinten illegal… bei geschützen DVD’s. Ja auch private Kopien und Backups sind nach dem neuen Gesetz bei geschützen Inhalten nicht mehr erlaubt.

  1. Geht das nicht etwas schneller?

Man kann in beiden Programmen die Komprimierungsart einstellen. Stellt die mal auf „store“ (oder „keine“)

Dann kann man noch mit den Platten spielen: Das Image auf einer Platte speichern, die zip/rar auf einer ANDEREN Platte anlegen. Das hilft ungemein. (Es müssen verschiedene Platten sein, verschiedene Partitionen binrgt nichts)

cu