DVD Studio Pro

Liebe/-r Experte/-in,

ich bin gerade von iMovie und iDVD auf Final Cut Pro und DVD Studio Pro
umgestiegen.

Hier meine Frage.
Aus iDVD kenne ich die Menüs die am Anfang animiert sind. Diese gehen in ein
statisches Menü (Bild) über. Dort werden dann die Buttons zu Film, Diashow usw.
eingeblendet.
Kann mir einer einen Tipp geben, wir ich das in DVD Studio Pro umsetzte. Die
Animation hab ich mir in Kinemac gebaut und in DVDSP importiert und als
Menühintergrund eingebaut. Das läuft schon. Aber wie geht es weiter.

Ich stehe etwas unter Zeitdruck und deshalb bitte ich um Hilfe. Ansonsten würde ich
lieber weiter Probieren und das Programm dabei gleich noch besser kennen lernen.

Danke für die Hilfe und schöne Weihnachten

Harry

Ich weiss nicht genau was Du machen willst…
I DVD ist grundsätzlich eine Software die mit sehr vorgefertigten Einstellungen
arbeitet. Bei DVD Studio pro gibts zwar auch vorlagen - aber im Grunde ist es
dazu da, dass man selbst Hand anlegt.
Ich könnte Dir jetzt empfehlen, das Manual zu nehmen, und dieses zu studieren…
haste aber sicher nicht. Da ich nicht genau weiss WAS du erzielen willst halte ich
mich jetzt mal sehr sehr allgemein - nachfragen jederzeit möglich:

  • DVD Studio Pro hat Menus, Spuren, Diashows - reden wir mal nur über die
    Menus

Es gibt zwei Sorten von Menus - jene die auf Photoshoplayern basieren - frag
mich nichts dazu - keine Ahnung was man damit macht, weil nie was damit
gemacht.
Jene die mit sogenannten „OVerlaydateien“ funktionieren.
Hier wollen wir uns noch einmal herzlich bei den Menschen bedanken, die
offensichtlich anfang der 80er Jahre die Standards für die grafischen Möglchkeiten
der Menugestaltung festgelegt haben - du bist nämlich in deinen Mitteln aufgrund
dieser Normen verdammt eingeschränkt in der Gestaltung.
Overlaydateien sind Grafikdateien die 2bit Farbtiefe haben, also SCHWARZ/WEISS -
ende. Wenn Du ein DVD Menu baust, dann machste mal einen Hintergrund - das
kann in DVD Studio ein Bild oder ein Film sein (einfach in den Hintergrund legen -
kann man in dem Fenster links unten festlegen „Hintergrund“)…
Über diesem Hintergrund werden dann Deine „Buttons“ in Form einer Overlay Datei
eingestanzt. DU machst also (zb. im Photoshop) eine Bitmap, importierst sie ins
Projekt und gibst sie als Overlay datei an. Sobal Du einen Button erstellst,
verwendet das Programm den Hintergrund als „Overlay“ - nimm Dir zeit - im
Selbststudium dauert es eine Weile, bis es so funktioniert, wie man es haben will -
und ich garantiere Dir - Du wirst auf ewig das Ergebnis hassen. Gestalterischer
Tip: Keine Rundungen nur rechtecke als Buttons - sonst hast Du die
grauenhaftesten Pixeleien seit Commodore64.
Nun aber zu Deinem Stehenden Bild. Du hast im Grunde nur zwei Möglichkeiten:
Mach ein Movie, welches am Ende ca 30 sek. steht. Du kannst im Menu rechts
unten einen „Loop Punkt“ festlegen. Du kannst also dem Menu sagen: Spiel den
Film im Hintergrund, und wenn er zu Ende ist, steig bitte bei sek. soundso wieder
ein und spiel ihn nochmal. So erreichst Du, dass Dein Filmchen beim ersten mal
spielt und dann auf ewig das Bild stehen bleibt.
Möglichkeit 2 (die russische und eher nicht so schöne): Du machst eine Filmspur
und gibst als Sprungende ein Menu an, in dem das letzte Bild deines FIlmchens als
Standbild im Hintergrund bleibt. Dies ist in erster Linie dann ratsam, wenn du
nicht willst, dass man deine hässlichen C64 Buttons sieht, bevor das FIlmchen zu
Ende ist.
Wenn Du mir jetzt noch genaueres über Dein Projekt erzählst, kann ich Dir eine
direkte Anleitung geben, wie Du hinkommst - so musst Du leider mit meinen
Allgemeinplätzen zum Thema DVD Studio Pro auskommen.
PS: Wenn Du das Thema Overlaydateien umgehen kannst - dann umgeh es.
Zeitdruck ist da gaaaaaanz schlecht. Was ich gerne mache: Gar keine Overlaydatei
sondern nur buttons erstellen und „Titel“ aktivieren. Dann kannst Du im DVD
Studio einen Titel schreiben und formatieren, der dann farblich hervorgehoben
wird. Sieht meistens erträglich aus und reicht oft vollkommen.
Grüsse und viel Glück mit Deinem Projekt
camillo

Hm, komplexes Thema für einen Support per Mail.
Diese ganzen Automatismen die in iDVD vorhanden sind, sind in DVD Studio nur
bedingt so, da Profisoftware - Du möchtest also das Dein „Introfilm“ quasi nahtlos
in Dein Menubild wechselt. Denke am einfachsten speicherst Du denn letzten
Frame Deiner Animation als Bild und verwendest dieses als Hintergrund. Hast Du
in diesem Menubild bereits Buttons angelegt, die quasi jetzt noch aktiviert werden
sollen wird es komplizierter - dann musst Du mit Schwarz Weiss Overlays
arbeiten, also quasi eine Schablone Deines Menubildes in schwar weiss, in dem
alle nichtmarkierten Flächen schwarz und alle markierbaren Flächen weiss sind
(oder umgekehrt?! Ich weiss es grad nicht ehrlich gesagt.) Das ist aber bissl
komplizierter - hierzu würde ich sagen schlag am besten im Handbuch nach.

Solltest Du die Buttons erst in DVD Studio anlegen wollen, was der leichtere Weg
ist, kannst Du in den Menuvorlagen dir Buttons reinziehen, betiteln und verlinken!

Und einen Rat noch - ziehe die Clips nicht wie iMovie direkt in DVD Studio und
lass ihn encodieren, sondern nutze den Compressor, erstelle Dir ein Preset fürs
Video mit Bitraten so um die 6,7 und was wichtig ist - Audio in AC3 codieren -
damit ersparst Du Dir Ärger mit DVDs die nicht laufen.

Hoffe Du konntest mir soweit folgen, ist ein sehr komplexes Thema.