DVD umwandeln in Audiodateien

Moin zusammen,

ich habe eine ganze Reihe DVD mit Konzertaufnahmen.

Soweit nicht eine seperate CD beiliegt, habe ich leider keine Möglichkeit, die Musik als Audiodatei zu nutzen (z.B. für USB-Stick im Auto oder zur Zusammenstellung individueller CDs).

Frage daher: Gibt es eine Möglichkeit, die Audiospuren solcher Konzert-DVD auf den PC herunterzuladen, um sie dann weiterzuverwenden?

Vorab für alle Forums-Aufpasser und -Polizisten: Bei den DVDs handelt es sich ausschließlich um legal von mir erworbene. Es geht also um eine Art Sicherungskopie, nur bezogen auf die Audiodateien.

Vielen Dank!

Also vorab: Wer so d… ist, für kopiergeschütze Medien Geld auszugeben, ist selber schuld…

Aber ich versuch’s mal: Szenario 1:
Die DVD ist NICHT verschlüsselt, dann in’s DVD-Laufwerk vom PC einlegen und die einzelnen *.vob Dateien aus dem Ordner /videots der DVD auf die Festplatte kopieren. Diese Dateien können mit einem freien Audio-Tool (z.B. Audacity) eingelesen und danach in’s mp3 oder jedes andere Format exportiert werden. Fertig. Dann hast du nur die Musik, die Du vorher natürlich schneiden, anpassen etc. kannst.

Szenario 2 (wahrscheinlicher):
Die DVD ist kopiergeschützt und verschlüsselt. Dann entweder mit dem DVD-Player abspielen und am analogen Audio-Ausgang das Signal abgreifen und über Line-In zum PC führen oder zum gewünschten Aufnahmegerät.

Das dauert halt lange und ist umständlich. Das waren aber die legalen Möglichkeiten.

Ansonsten (ACHTUNG: Aufpasser jetzt nicht weiterlesen!):
Es gibt von einem Schweizer Anbieter die Software mit dem Schaf, das so aussieht, wie die geklonte Dolly. Die heißt irgendwie Klohndefaudä oder so ähnlich. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du Dich in der Schweiz aufhältst. Dann darfst Du diese Software kaufen, installieren und benutzen. Danach befolge Szenario 1. In Deutschland darf diese Software nicht vertrieben werden.

Hi,

Frage daher: Gibt es eine Möglichkeit, die Audiospuren solcher
Konzert-DVD auf den PC herunterzuladen, um sie dann
weiterzuverwenden?

Hier ein paar Links zum Thema:

http://www.pazera-software.com/products/audio-extrac…
http://www.netzwelt.de/download/4137-free-dvd-mp3-ri…
http://www.xmedia-recode.de/
http://www.dvdae.com/

Letzteres ist keine Freeware, aber ziemlich gut.

VG Berro

Hallo Werner,

Frage daher: Gibt es eine Möglichkeit, die Audiospuren solcher Konzert-DVD auf den PC herunterzuladen, um sie dann weiterzuverwenden?

neben den bereits genannten Möglichkeiten lohnt es sich, auch mal den kostenlosen „Freemake Video Converter“ zu testen. Meiner Meinung nach ein sehr gutes und vor allem leicht zu bedienendes Programm.

http://www.chip.de/downloads/Freemake-Video-Converte…

Gruß
N.N

Ansonsten (ACHTUNG: Aufpasser jetzt nicht weiterlesen!):
Es gibt von einem Schweizer Anbieter die Software mit dem
Schaf, das so aussieht, wie die geklonte Dolly. Die heißt
irgendwie Klohndefaudä oder so ähnlich. Ich gehe jetzt mal
davon aus, dass Du Dich in der Schweiz aufhältst. Dann darfst
Du diese Software kaufen, installieren und benutzen. Danach
befolge Szenario 1. In Deutschland darf diese Software nicht
vertrieben werden.

Hi,

damit alleine kannst du keine kopiergeschützte DVD auslesen, es gehört noch ein Tool dazu,da ich nicht in der Schweiz wohne,darf ich dir dieses nicht posten.

gruß Ann-Kathrin

Hi,

damit alleine kannst du keine kopiergeschützte DVD auslesen,
es gehört noch ein Tool dazu,da ich nicht in der Schweiz
wohne,darf ich dir dieses nicht posten.

gruß Ann-Kathrin

Ich war mal durch die Schweiz durchgefahren und habe dort an einer Tanke eine sehr nette Bedienung mit Namen Ännie Dehfaudeh kenngelernt. Wahrscheinlich ist das unsere gemeinsame Bekannte… :smile:

Ich war mal durch die Schweiz durchgefahren und habe dort an
einer Tanke eine sehr nette Bedienung mit Namen Ännie
Dehfaudeh kenngelernt. Wahrscheinlich ist das unsere
gemeinsame Bekannte… :smile:

Hi,

mein Lieblingstier ist der Fuchs!

gruß Ann-Kathrin

Moin,

Vorab für alle Forums-Aufpasser und -Polizisten: Bei den DVDs
handelt es sich ausschließlich um legal von mir erworbene. Es
geht also um eine Art Sicherungskopie, nur bezogen auf die
Audiodateien.

Ich bin leider einer der Aufpasser (MOD) und muss darauf hinweisen, dass leider auch bei legal erworbenen DVDs das umgehen eines Kopierschutzes nicht erlaubt ist. Software, die das kann, ist „illegal“.

Es gibt Programme, die einfach die Tonspur beim Abspielen aufnehmen… das ist dann scheinbar wieder legal (scheinbar schreibe ich deshalb, weil ich kein Anwalt bin, und keine Fachmeinung haben kann).

Also bitte keine Links posten oder Programme Nennen :smile: SORRY

Alaaf, Hellau oder was auch imer

Florian