DVD-Wiedergabe ruckelt

Also… ich hab einen wirklich seltsamen Fehler… aber vielleicht weiß ja jemand Rat:

Ich habe einen Aldi Medion MD 8818
Damit schaue ich immer DVD’s über meinen Fernseher dabei benutzte ich den Brenner (oberes Laufwerk) als Player und MS Media Center oder MS Media Player. Bis jetzt gab es nie Probleme.

Seit heute, habe ich ein leichtes aber stetes Ruckeln in Ton und Sound (wirkt unnatürlich stoternd verzerrt… ist deutlich merklich… DVD gucken macht so keinen Spaß mehr :frowning:

Habe dann mal das 2. Laufwerk getestet… dort funktioniert alles 1A. Ohne Probleme. Hab es mit MS Media Center, MS Media Player und PowerDVD gestetest.

So und jetzt kommt der Clou… das erste Laufwerk funktioniert mit PowerDVD ebenfalls einwandfrei!!! Also wohl kein Laufwerkschaden.

Als letztes Programm habe ich ein Videoschnittprogramm (Panasonic) und USB-WebCam-Treiber (Panasonic) installiert.

Dann ist mir noch aufgefallen, dass beim Start des Rechners ein Programm geladen wird (ist beim Starten ein mal abgestürzt, dehalb ist es mir aufgefallen), dass im Hintergrund arbeitet udn zu einem Schnittprogramm gehört, welches ich vorgestern zum ersten mal göffnet habe. Kann es da zu kollisionen kommen (habe aber ausser Media Player/Center alle programme geschlossen (Auch vierenscanner)

Weiß jemand einen Rat???

PS: Ich weiß… System neu aufspielen oder Rücksetzten könnte helfen… will ich aber erst mal vermeiden… wegen dem Aufwand! Die Panasonicsoftware könnte ich natürlich auch nochmal schmeissen.

MOD: Titel archivtauglich gemacht

Hallo erstmal.

Damit schaue ich immer DVD’s über meinen Fernseher dabei
benutzte ich den Brenner (oberes Laufwerk)

…was man nicht unbedingt tun sollte, denn dafür kann man ein nur-Lese Gerät verwenden :wink:

Seit heute, habe ich ein leichtes aber stetes Ruckeln in Ton
und Sound (wirkt unnatürlich stoternd verzerrt…

Als Idee: der DMA Modus ist wg. Lesefehlern deaktiviert worden.
Unter „Systemsteuerung - … - Geräte Manager - Secondary IDE Controller - Eigenschaften“ kann man sehen, ob ‚DMA wenn möglich‘ oder ‚PIO-Modus‘ verwendet wird. Wenn letzteres der Fall ist: Treiber für den jeweiligen Controller deinstallieren und PC neu starten. Beim Hochfahren müsste die Hardwareerkennung den Controller erkennen.
Dann wieder kontrollieren, ob DMA zurück ist.

HTH
mfg M.L.