DVDs brennen

Hallo,

ich nehme hin und wieder Filme über das Windows Media Center auf, schneide diese dann mit Windows Live Moviemaker und speichere diese als WMV. Soweit so gut. Nun will ich die Filme auf DVD brennen, was der Moviemaker ja auch unterstützt. Allerdings sind diese meist zu groß für eine 4 GB DVD und kleiner machen kann der Moviemaker diese leider nicht.

Früher habe ich das mit Nero gemacht, aber meine Nero Version läuft nicht mehr unter Windows 7 und ich denke, 100 Euro für ein aktuelles Nero nur für diese Funktion ist etwas übertrieben.

Wer kennt da eine gute und schlanke Lösung, die die Filme so komprimiert, dass sie auf eine DVD passen und einfache DVD Menüs unterstützt?

Darf auch gerne was kosten.

Vermutlich wurde die Frage hier schon öfters gestellt, Mea culpa, wenn dem so ist.

Danke

Gruß

S.J.

Hallo,

gute Erfahrungen habe ich hiermit gemacht:

-> http://de.wikipedia.org/wiki/DVD_Shrink

Grüße Roman

Hallo,

gute Erfahrungen habe ich hiermit gemacht:

-> http://de.wikipedia.org/wiki/DVD_Shrink

DVD Shrink ist mir bekannt, erfüllt nur leider überhaupt nicht ansatzweise die Anforderungen.

Zitat Wikipedia: DVD Shrink ist ein Computerprogramm, das Video- und Audiodaten von einer DVD auf die Festplatte eines PCs transferieren kann.

Das ist aber überhaupt nicht das, wonach ich gefragt habe. Es geht darum, WMV Dateien einzudampfen und auf DVD zu brennen.

Trotzdem vielen Dank.

S.J.

hallo

DVD Shrink ist mir bekannt, erfüllt nur leider überhaupt nicht
ansatzweise die Anforderungen.

doch

Zitat Wikipedia: DVD Shrink ist ein Computerprogramm, das
Video- und Audiodaten von einer DVD auf die Festplatte eines
PCs transferieren kann.

das ist nur ein teil der funktion von shrink - und sogar der teil der der unerheblichste ist.

Das ist aber überhaupt nicht das, wonach ich gefragt habe. Es
geht darum, WMV Dateien einzudampfen und auf DVD zu brennen.

mit shrink könntest du einen etwas anderen weg gehen.
Zitat Wikipedia:
Gleichzeitig können, falls erwünscht, die Videodaten recodiert und dabei komprimiert werden, um ihren Speicherplatzbedarf zu verringern.

DVD Shrink kann beispielsweise Filme, die auf Double-Layer-DVDs (zweilagigen DVDs) gespeichert sind, auf Wunsch von 8,5 Gigabyte auf 4,7 Gigabyte, so komprimieren, dass sie schließlich auch auf einschichtige DVDs gebrannt werden können. Das geschieht in erster Linie durch Videokomprimierung mit minimalem Qualitätsverlust.

ja, eigentlich hast du gefragt wie du die wmv kleiner machen kannst.

aber du könntest auch erst die dvd erstellen, also mit allen menues usw, aber eben zu gross.
shrink kann dir dass dann erfolgreich kleiner dampfen.
prinzipiell eigenet sich shrink exzellent dazu die dateigrössen zu reduzieren indem er zb unerwünschte tonspuren weglässt, oder zb trailer entfernen kann.
aber er kann eben auch alle übrig gebliebenen video-dateien neu komprimieren.

zugegeben scheint der weg etwas unsinnig, da ich auch eher schauen würde die ursprungs-dvd gleich in die richtige grösse zu bringen.

da du aber bei deinem weg eh nicht drumherum kommst die video-dateien neu zu komprimieren kannst du das auch erst hinterher machen.

ich würde shrink auch empfehlen . . .

grüße

1 Like

Hallo,

ich würde lieber den direkteren Weg gehen und DVD Flick oder den DVD Styler nehmen. Zumindest der DVD Styler unterstützt wmv Videos. Beim DVD Flick weiß ich es nicht.

Gruß

André

Hallo Steve

DVD-Styler ist eine gute Wahl, vorausgesetzt man hat 2 Dinge.

  1. Eine fertige Videodatei und
  2. am besten ein kleines Video, das man als Menu benutzen kann.

Ich benutze DVD-Styler in Verbindung mit VideoStudio, weil das mitgelieferte Autoring von Corel nicht viel taugt.

Eugene