DVR-Karten mit 4-8 Eingänge und Voll-PAL-Aufnahme?

Hallo.

Ich suche eine DVR-Karte.
Eine Steckkarte mit 4 Videoeingängen (meist BNC), je nach Typ
Audioeingängen (selten einen, oder die Hälfte der Videoeingänge oder
1:1) und oft Software um die Videoquellen zu überwachen, und z.B. bei
bewegung automatisch aufzunehmen.

Ich habe mal bei ixbay vergleichen. Ein kanadischer Händler der
Produkte direkt aus China anbietet.
Da gehe ich eigentlich davon aus, dass es nicht viel günstiger geht
(als Vergleich).

Nun finde ich aber z.B. über Google Shopping Karten ab ca. €9 + €5
Porto bei 1topstore.
Das Problem ist aber, dass es viele Karten gibt die zwar mit „PAL“
beworben werden, aber nur in „cif“ aufzeichnen.
Bei ixbay steht das wenigstens in den Beschreibungen als „recording
resolution“.
Z.B. „Recording resolution: 352 X 288, 320 X 240“.

Gerade bei solchen Aufnahmen kommt es doch auf die Auflösung an (im
Zweifelsfall der Unterschied zwischen Gesicht identifizieren und
nicht).
Wenn man also noch PAL nimmt, weil die professionellen Kameras
günstig gebraucht zu erhalten sind (Video mit z.B. 5MP ist ja sehr
teuer), dann will man wenigstens die Qualität aufzeichnen die die
Kamera liefert. Sonst kann man ja auch in VHS aufzeichnen.
„D1“ steht scheinbar für „Full-PAL“ (wie ich es nenne). 720x576.

Zumindest bei ixbay scheint „D1“ bei jeder Karte die in vollem PAL
aufnimmt im Titel zu stehen.
Wenn ich da nach Preis sortiere und mit STRG-F „D1“ suche kostet die
erste Karte die „D1“ beherrscht €46,13 (immer Portofrei). PCIe
scheint bei gleicher Leistung übrigens bedeutend billiger zu sein.
Die erste D1-Karte die auch 4 Audio-in hat kostet €57,57.

Wenn ich jetzt so eine €10-Karte bei Google Shopping sehe muss es da
doch einen Unterschied geben.
Auch wenn da mit „PAL“ geworben wird, kann ich schwer glauben dass so
eine Karte dann auch in „D1“ aufzeichnet.
„recording resolution“ habe ich als Angabe bei den verstreuten
Angeboten nicht gefunden.
Man könnte Absicht vermuten.

Kann ich in Deutschland bzw. der EU eine 4-Kanal-DVR-Karte mit
Full-PAL-Rekording für einen geringeren, gleichen oder minimal
teureren Preis bekommen? €46,13 ohne Audio, €57,57 mit 4x-Audio-in.
Beides inkl. Porto.

Übrigens, es wäre interessant wie die Gewährleistung in Kanada aussieht.
Auch wenn die gleich aus China/HK senden lassen, bleibt es ja ein Kauf bei einem Kanadischen Unternehmen.
In Deutschland hat es sich bei vielen Unternehmen schon so
entwickelt, dass nach 6 Monaten generell die Gewährleistung verwehrt
wird. Bei T-Mobile z.B. scheinbar immer.
Es könnte also vorkommen dass der Auslandskäufer eine bessere Gewährleistung hat als derjeniger der bei einem großen Dt. Unternehmen kauft.
Wenn man nicht bei einem speziell für seine 2 Jahre Gewährleistung akzeptierenden bekannten Händler kauft, macht es keinen Unterschied im Außer-EU-Ausland zu kaufen. Ich kaufe so eine Karte aber auch nicht in einer Elektronik-Boutique zum doppelten oder dreifachen Preis :wink: .