DWS z4n Dachziegel Winnenden Fa Spingler

Hallo,

ich benötige Ziegel für ein altes Dach. Die Firma existiert so wohl nicht mehr. Wer kann mir einen Rat geben wie ich herausfinde welcher noch erhältliche Ziegel kompatibel ist? Es geht um eine Verlängerung des Daches wg Aussenwanddämmung. Benötigt weden ca 120 Ziegel.

Gruss
M.

Moin,

Wer kann mir einen Rat geben wie ich
herausfinde welcher noch erhältliche Ziegel kompatibel ist?

Du nimmst eine dieser Pfannen und zeigst sie einem Dachdecker oder gehst in einen Laden für Dachdeckerbedarf.

Die sehen auf den ersten Blick, welches Deckmaß die Pfanne hat und können Dir auch sagen, welche Pfannen kompatibel sind.
Und der Händler hat sogar so viele davon, daß er sie verkaufen muss.

Gandalf

Hi…

ich benötige Ziegel für ein altes Dach. Die Firma existiert so
wohl nicht mehr. Wer kann mir einen Rat geben wie ich
herausfinde welcher noch erhältliche Ziegel kompatibel ist? Es
geht um eine Verlängerung des Daches wg Aussenwanddämmung.
Benötigt weden ca 120 Ziegel.

Von Form und Lattmaß her könnten Creaton MZ3 passen. Wenn recht eng gelattet ist vielleicht besser Ergoldsbacher E58.
Es kann sein, daß man das Dach teilweise umdecken muß, zB wenn die Kopffalze zu den vorhandenen Ziegeln passen, die Seitenfalze aber nicht. All das kann Dir, wie schon mein Vorschreiber erwähnte, ein Dachdecker vor Ort recht genau sagen.

genumi

Hallo,

Danke, noch hätte der Besitzer wohl was dagegen wenn ich einen Ziegel aus dem Dach rausnehme. Muss ich die Materialbeschaffung auf nach dem Notartermin verschieben.

Gruss
M.

Hallo,

frag auch mal hier nach:

http://www.ziegelmanufaktur-ullrich.de/

Die fertigen alles mit der Hand - vielelicht kann er Dir helfen. Bei 120 Stück ist das auch erschwinglich und wird zum Teil von der Dorferneuerung oder dem Denkmalamt mit getragen.

Ansonsten Aufgen auf, wenn in der Region abgerissen wird.

Wir haben mal eine Anzeige in Quoka geschaltet, dass wir bestimmte Ziegel suchen und hatten Erfolg.

Es gibt ab und an von der Diakonie und ähnlichen Einrichtungen Betriebe, welche alte Materialien aufarbeiten und die man dort erwerben kannn. Vielleicht gibt es so was auch bei Euch in der Region.

Fragt nach bei den Freilichtmuseen und Denkmalamt oder der Baubehörde. Die kennen die kleinen Quellen.

Grüss,
Alexandra

Hallo mopedhexle,
frag doch mal bei einem Dachdecker in Eurer Gegend nach, ob die von irgendeinem alten Haus noch solche Ziegel übrig haben. Manche verdienen sich mit sogenannten „antiken“ Baustoffen eine goldene Nase.
Vielleicht hilft unter diesem Stichwort auch Google weiter.
Gruß florestino