(Dynamische) Allocation und Assembler in C++

Greetings!

So ich habe ein paar Fragen und ein Problem:
Welche Befehle für Allocation gibt es genau?
Bis jetzt kenn ich malloc und realloc und noch ein paar unwichtigere…
Es geht mir um folgendes: Ich möchte manuell auf beliebige Speicherbereiche zugreifen. Nur um die Maschine im ganzen besser kennenzulernen.
Zu malloc hab ich auch schon prompt ein Problem:

#include 
#include 

void main ()
{
int \*test = malloc(20);
memset(&test, 0xFF, 20);
}

Der o.g. Code soll eine Integer Variable auf 20 byte Allocieren.
Das problem liegt darin, dass malloc ein Pointer auf void ist und ich somit keinen variablentyp eigentlich nehmen kann!?
In einem Beispiel im I-Net haben sie das mit ner Char Variable gemacht und es ging. Doch auch das geht bei mir net.
Ich hab mal gehört man müsse das casten aber damit kenn ich mich nicht aus. Weiß hier jemand wie man einen pointer auf void in einen pointer auf int castet?

Ok nun noch was:
Ich kenn das von Delphi, dass man seinen eigenen Assembler Code in den Quelltext schreiben kann. Das ging mit „asm“ aber wie geht das in C++?

So das wars erstmal =)

MfG
Pope

Hi!

Ich hab mal gehört man müsse das casten aber damit kenn ich
mich nicht aus. Weiß hier jemand wie man einen pointer auf
void in einen pointer auf int castet?

Zum casten musst du den Datentyp in Klammern vor den umzuwandelnden Wert setzen.

int \*test;
test = (int \*) malloc(20);

Ich kenn das von Delphi, dass man seinen eigenen Assembler
Code in den Quelltext schreiben kann. Das ging mit „asm“ aber
wie geht das in C++?

asm { Anweisungen }

Damit kannst du in C/C++ Assembler-Befehle schreiben.
cu
Klaus