hallo,
ich glaube die frage war schonmal da, konnte aber nicht beantwortet werden.
ich generiere eine anzahl von controls(buttons) je nach anzahl der datensätze dynamisch…
wie kann ich zu diesen buttons ein event programmieren?
gruß
rasta
hallo,
ich glaube die frage war schonmal da, konnte aber nicht beantwortet werden.
ich generiere eine anzahl von controls(buttons) je nach anzahl der datensätze dynamisch…
wie kann ich zu diesen buttons ein event programmieren?
gruß
rasta
hi
’ event abbonieren
addhandler button.click, ADRESSOF myClick()
private sub myClick(byval sender as object, byval e as eventargs)
’ code
end sub
gruss
Also die unterschiedliche Syntax von c# und vb ist teilweise wirklich erschreckend…
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
ja! rasta ist vb.net geil (offtopic)
Also die unterschiedliche Syntax von c# und vb ist teilweise
wirklich erschreckend…
ja horror
vielen dank!
.
C# Variante
public Form1()
{
...
Button b = new Button();
b.Text = "Click me!";
this.Controls.Add(b);
b.Click += new EventHandler(ClickHandler);
}
private void ClickHandler(object sender, System.EventArgs e)
{
MessageBox.Show("hallo");
}
hallo morrighan,
danke - ich will dich auch nicht nerven – aber mich würde die exchange-variante viel mehr interessieren
hast noch keine zeit für das gehabt oder?
viele grüße
rasta
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
die exchange variante???
hi giuseppe,
die exchange variante???
morrighan wollte sich um ein programm kümmern, anhand dessen mails über den exchange-server automatisch gezippt werden.
bzw. beim client mit outlook
gruß
rasta
Zippen mit Exch. Eventsink
Hi,
da habe ich mich ja ganz schön in was reingeritten
Habe festgestellt dass ich mit MIME-Contents arbeiten muss. Ist nicht ganz trivial.
Aber ich kämpfe mich durch. Sollte zum Wochenende fertig werden. Und ein paar schöne DLLs bekommst Du auch die alle Zugriffe kapseln (hoffe ich).
Falls Du mit Zertifikaten arbeitest sag’ es mir rechtzeitig, dafür ist die Varianten nämlich nicht ausgelegt (bzw. ich bin mir nicht sicher ob sie dann funkt und will es auch nicht probieren)
lg
M.
asp.net?
hi giuseppe,
diese variante funktioniert aber nicht für asp.net?!?
gruß
rasta
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hi morrighan,
Hi,
da habe ich mich ja ganz schön in was reingeritten
ich lass nicht locker
Habe festgestellt dass ich mit MIME-Contents arbeiten muss.
Ist nicht ganz trivial.Aber ich kämpfe mich durch. Sollte zum Wochenende fertig
werden. Und ein paar schöne DLLs bekommst Du auch die alle
Zugriffe kapseln (hoffe ich).
wenns eine lösung gibt, bist du DER held für mich !
und wenn nicht – schade - aber ncht tragisch
viele grüße
rasta
diese variante funktioniert aber nicht für asp.net?!?
events abbonieren schon, aber das generieren von dynamischen controls auf einer page ist etwas komplizierter gucktst du hier
hi giuseppe,
sehr guter link.
was allerdings nicht beschrieben ist, wie man ein control dynamisch innerhalb des form-tags hinzufügt.
protected form as system.web.ui.htmlcontrols.htmlform
Dim testbutton As New Button()
form = Me.FindControl("Form1")
form.Controls.Add(testbutton)
testbutton.Style("Position") = "absolute"
testbutton.Style("Top") = "120"
AddHandler testbutton.Click, AddressOf myClick
'bei label ist es nicht zwingend notwendig, diesen zwischen die form-tags zu schreiben-d.h. folgender code funzt ohne weiteres
Dim testlabel As New Label()
testlabel.Text = "hallo du kleiner rasta"
testlabel.Font.Bold = True
Controls.Add(testlabel)
viele grüße und danke nochmals
rasta
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hi rasta
ich würde es so versuchen:
in einem literal control schreibst dynamisch die richtige html syntax raus. damit dies mit deinem servercode übereinstimmt.
gruss
hi giuseppe,
eine evtl. etwas blöde frage – aber mir fällt nix dazu ein…
angenommen, ich habe eine bestehende html-tabelle
wie schaffe ich es da, buttons dynamisch zu erzeugen(natürlich jeweils in die einzelnen zeilen…)
weist du weiter?
gruß
rasta
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hi rasta
asp.net ist nicht meine stärke… aber wieso nimmst du nicht das datagrid… dieses control kann pro row buttons automatisch erzeugen.
gruss
hi giuseppe,
danke für die schnelle antwort
asp.net ist nicht meine stärke… aber wieso nimmst du nicht
das datagrid… dieses control kann pro row buttons automatisch
erzeugen.
wenn du etwas vom design her individuelles erstellen willst, lässt sich das datagrid nicht ausreichend konfigurieren… finde ich.
viele grüße
rasta