Dynamische Feldvariablen, Frameworks

Hallo,

stellt Euch mal ein Warenkorb in einem Shop vor (bei mir ist es was völlig anderes, aber Beispiel mit Warenkorb ist einfacher zu durchschauen).
Ich möchte es dem Benutzer erlauben, die Anzahl der Artikel von jedem Artikel gleichzeitig zu ändern.
Also derzeit sieht er in seinem Warenkorb: 5x Artikel1, 2x Artikel2, 3x Artikel3. Die Anzahl der Artikel wird in HTML als ein input-Field definiert, es ließe sich theoretisch die Anzahl von 5 / 2 / 3 auf 2 / 4 / 6 ändern und dann mit einem klick auf Update-Button überall ändern.

Wenn ich einen Warenkorb habe, welches maximal 5 Artikel aufnehmen kann, kann ich die Felder mit Anzahl1, Anzahl2, Anzahl3 benennen (die restlichen Felder Anzahl4 und Anzahl5 werden einfach nicht angezeigt).

Wie mache ich es am besten, wenn ich einen dynamischen Warenkorb habe? Also beliebige Anzahl von Artikeln, die gleichzeitig auf der Seite angezeigt werden, gleichzeitig ändern möchte? Dann kann ich ja die Feldvariablen nicht fest definieren… Ich habe ein paar Ideen, die auch funktionieren sollten, doch diese gefallen mir irgend-wie nicht so richtig…

Und eine andere Frage: gibt es für PHP gute Frameworks, die mir typische Arbeiten abnehmen? Beispielsweise Benutzeranmeldung: man hat diese in quasi jedem System, und jedes Mal programmiert man das gleiche: Daten eingeben, in die DB eintragen, extra Seite, wo man die Daten wieder korrigieren kann u.s.w. Gibt es da etwas fertiges?

Peter

hi,

Wenn ich einen Warenkorb habe, welches maximal 5 Artikel
aufnehmen kann, kann ich die Felder mit Anzahl1, Anzahl2,
Anzahl3 benennen (die restlichen Felder Anzahl4 und Anzahl5
werden einfach nicht angezeigt).

Wie mache ich es am besten, wenn ich einen dynamischen
Warenkorb habe? Also beliebige Anzahl von Artikeln, die
gleichzeitig auf der Seite angezeigt werden, gleichzeitig
ändern möchte? Dann kann ich ja die Feldvariablen nicht fest
definieren… Ich habe ein paar Ideen, die auch funktionieren
sollten, doch diese gefallen mir irgend-wie nicht so
richtig…

also wenn ich das richtig verstanden habe dann so

$art\_az; // die anzahl der artikel vlt. aus einer Datenbank!
for ($i=0;$i
<?php // das wars :smile:<br />}

Und eine andere Frage: gibt es für PHP gute Frameworks, die
mir typische Arbeiten abnehmen? Beispielsweise
Benutzeranmeldung: man hat diese in quasi jedem System, und
jedes Mal programmiert man das gleiche: Daten eingeben, in die
DB eintragen, extra Seite, wo man die Daten wieder korrigieren
kann u.s.w. Gibt es da etwas fertiges?

ich benutze pear, finde ich ok.

BTW. Pro Thread eine frage! :smile:

gruss josh

also wenn ich das richtig verstanden habe dann so

hi,

$art_az; // die anzahl der artikel vlt. aus einer Datenbank!
for ($i=0;$i

<?php : // das wars :smile:
}

also ich würde da

schreiben, dann kannst du einfach mit foreach das ganze array $_POST[‚Anzahl‘] durchlaufen oder mit count($_POST[‚Anzahl‘]) die Anzahl der artikel im Warenkorb ermitteln.

hey,

also ich würde da

schreiben, dann kannst du einfach mit foreach das ganze array
$_POST[‚Anzahl‘] durchlaufen oder mit count($_POST[‚Anzahl‘])
die Anzahl der artikel im Warenkorb ermitteln.

oh, man lernt nie aus! das ist ja a super gschicht!
gruss josh

hi,

also wenn ich das richtig verstanden habe dann so

<?php :: // das wars :smile:

Das ist trivial, ist mir auch klar gewesen. Die Frage wäre:
wie lese ich diese Daten später aus?

na dann wird es jetzt noch trivialer fuer dich. auf der naechsten seite machst du dann nur noch:

while (isset($\_REQUEST["Anzahl".$i++])){
 irgendein noch trivialeres Zeugs...:smile:
 }


oder du nimmst die Loesung von Johannes, die ist viel viel viel viel edler....weil man da nicht auf das hochzaehlende $i angewiesen ist, sondern mit einem echten array arbeitet und damit array-Funktionen nehmen kann.
 
gruss josh