Dynamische Navigation mithilfe von CSS

Hallo…
Ich bastel gerade an einer Webseite und möchte dort eine dynamische Navigation mithilfe von CSS…
die erst Ebene soll horizontal verlaufen - was auch funktioniert…
die zweite Ebene vertikal… dort funktioniert es aber immer nur beim ersten…
was hab ich falsch gemacht?

schon mal nen Danke im vorraus…

LG Melli
----- HTML ----

Seite2

----- css ----

#navi_oben

{
background-color: #101F33;
width:100%;
margin:0px;
clear:both;
float:left;
}

#navi_oben_links_menue
{
margin: 0;
padding: 0;

}

#navi_oben_links_menue li
{
margin: 0;
padding: 0;
list-style: none;
float: left;
}
#navi_oben_links_menue li ul
{
margin: 0;
padding: 0;
position: absolute;
}

#navi_oben_links_menue li ul li
{
float: none;
display: block;
}

die zweite Ebene vertikal… dort funktioniert es aber immer nur
beim ersten…
was hab ich falsch gemacht?

----- HTML ----

Seite2

Innerhalb des ersten Listenpunkts erster Ordnung befindet sich eine Liste zweiter Ordnung. Beim zweiten Listenpunkt erster Ordnung ist das aber schon nicht mehr der Fall.

Einen besseren Überblick behältst du, wenn du –auch wenn das nach DOCTYPE nicht unbedingt so vorgeschrieben ist– öffnende LI-Tags auch grundsätzlich wieder mit schließenden /LI-Tags beendest.

Betrachte das mit den TAGs mal wie mit Klammern: Wie viele Klammern gehen auf und wie viele gehen wieder zu, wo gehen sie auf und wo gehen sie zu!

Geht ein LI-Element auf, so schließt das, sofern es sich nicht um XHTML handelt, gleichzeitig ein zuvor geöffnetes, aber noch nicht geschlossenes LI-Element; schließt du es hingegen, so ist das, was folgt (etwa ein UL-Element) darin nicht mehr enthalten.

Gruß Gernot

Hallo nochmal Eiskaltehand,

Betrachte das mit den TAGs mal wie mit Klammern: Wie viele
Klammern gehen auf und wie viele gehen wieder zu, wo gehen sie
auf und wo gehen sie zu!

Geht ein LI-Element auf, so schließt das, sofern es sich nicht
um XHTML handelt, gleichzeitig ein zuvor geöffnetes, aber noch
nicht geschlossenes LI-Element; schließt du es hingegen, so
ist das, was folgt (etwa ein UL-Element) darin nicht mehr
enthalten.

Hier habe ich syntaktisch, was die deutsche Sprache betrifft, selbst gegen eine Regel verstoßen. Ich hätte schreiben sollen:

so ist das, was folgt (etwa ein UL-Element), (Komma) darin nicht mehr enthalten.

Das mir, als ehemaligem Deutschlehrer! Verstehst du, was ich meine?

Gruß Gernot