Dynamische zweidimensionale Arrays?

… oder Matritzen, wie man es auch nennen will.

Gestern den Tag damit kaputt gemacht;

double * m1;
m1 = new double[xsize,ysize];

Ich weiss (jetzt), dass es richtig heissen
muss „double[xsize][ysize]“, und dass
ysize eine Konstante sein muss, aber
*warum* zum &%§$%!!! bringt dieses
Sch…! Visual C++ bei […,…] keine
Fehlermeldung?

Durch Rumprobieren hab ich den Eindruck,
dass hier die erste Komponente einfach
ignoriert wird. Ist dem so?
Wenn ja, warum?

Welcher Schlaumeier ist auf die Idee gekommen,
nur die erste Komponente Variabel definieren
zu duerfen?
Was ist hier der Grund?
Wie kann man diese Beschränkung umgehen?

(Selber Addresse so nach dem Motto [x+xsize*y]
berechnen ist einfach eines Programmierers mit
Selbstachtung unwürdig)

Gruss, Marco

Hi!

Abgesehen davon das du wohl im faslchen Brett bist (hier ist das Basic-Brett ;o)) wäre ja ne schnelle Möglichkeit ein dredimensionales Array zu nehmen ;o)

Gruß

Bernd

UUps, falsches Brett!
Tschuldigung.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]