Dynamisches Diagramm - Ausblenden von Spalten

Hallo zusammen!

Ich stehe vor dem Problem, dass ich aus einem statischen gerne ein dynamisches Diagramm hätte, und zwar in der Hinsicht, wenn ich eine Spalte ausblende, dass in dem Diagramm dann die Werte dieser Spalte visualisert werden und nicht mehr die, die ich ausgeblendet habe.

Nach meiner Recherche geht dies irgendwie mit der Formel ‚Bereich.Verschieden‘ - dies an der ersten Stelle. Da es dynamisch sein sollte, wäre es jedoch auch sinnvoll, dass der Dateiname usw. geändert werden kann, bei dem weiterhin eine dynamische Anpassung erfolgt, sofern ein Filter genutzt oder eine Spalte, auch Zeile, ausgeblendet wird. Wie ist dies möglich?

Im Übrigen: Ist es mit dem PivotTable möglich (habe dabei immer meine Probleme), aus einem gewählten Datensatz, z.B. bestimmte Monatsdaten, einschließlich eines automatischen, passenden (dynamischen) Diagramms erstellen zu lassen?!

Vielen Dank vorab für Eure Hilfe!

Viele Grüße

Hallo Michael,

und zwar in der Hinsicht, wenn
ich eine Spalte ausblende, dass in dem Diagramm dann die Werte
dieser Spalte visualisert werden und nicht mehr die, die ich
ausgeblendet habe.

du blendest z.B. B aus, die Werte von B sollen visualisiert werden aber nicht mehr die von B?

Nach meiner Recherche geht dies irgendwie mit der Formel
‚Bereich.Verschieden‘

Möglich, k.A.

  • dies an der ersten Stelle.

In einer Formel?

Da es
dynamisch sein sollte, wäre es jedoch auch sinnvoll, dass der
Dateiname usw. geändert werden kann, bei dem weiterhin eine
dynamische Anpassung erfolgt, sofern ein Filter genutzt oder
eine Spalte, auch Zeile, ausgeblendet wird. Wie ist dies
möglich?

Fragen über Fragen, bleiben wir doch erstmal bei Dynamik bei einer ausgeblendeten Spalte. Lade bitte mal eine Beispielmappe hoch mit fileupload, s. FAQ:2606

Gruß
Reinhard

Hallo Reiner,

du blendest z.B. B aus, die Werte von B sollen visualisiert
werden aber nicht mehr die von B?

Nein, ich blende B aus, C folgt, und diese Werte von C sollen dann entsprechend visualisiert werden.

Viele Gruesse

Michael

PS: Entschuldige mich ausserdem fuer die verspaetete Antwort.

Grüezi Michael

Ich stehe vor dem Problem, dass ich aus einem statischen gerne
ein dynamisches Diagramm hätte, und zwar in der Hinsicht, wenn
ich eine Spalte ausblende, dass in dem Diagramm dann die Werte
dieser Spalte visualisert werden und nicht mehr die, die ich
ausgeblendet habe.

Nach meiner Recherche geht dies irgendwie mit der Formel
‚Bereich.Verschieden‘ - dies an der ersten Stelle. Da es
dynamisch sein sollte, wäre es jedoch auch sinnvoll, dass der
Dateiname usw. geändert werden kann, bei dem weiterhin eine
dynamische Anpassung erfolgt, sofern ein Filter genutzt oder
eine Spalte, auch Zeile, ausgeblendet wird. Wie ist dies
möglich?

Hmmm, wenn Du das Diagramm über den kompletten Datenbereich erstellst und dann einzelne Spalten im Tabellenblatt ausblendest werden diese im Diagramm nicht mehr dargestellt (falls doch dann die Einstellungen des Diagramms entsprechend anpassen).

War das nicht das was Du haben wolltest?

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -

Hallo Thomas,

Hmmm, wenn Du das Diagramm über den kompletten Datenbereich
erstellst und dann einzelne Spalten im Tabellenblatt
ausblendest werden diese im Diagramm nicht mehr dargestellt
(falls doch dann die Einstellungen des Diagramms entsprechend
anpassen).

War das nicht das was Du haben wolltest?

Fast! Die ausgeblendete Spalte wird dann auch nicht mehr angezeigt, jedoch moechte ich, dass dann automatisch die Werte von der naechste Spalte im Diagramm angezeigt werden, eben ein dynamisches Diagramm, dass sich an der Filterfunktion bzw. dem Aus- und Einblenden von Spalten (koennte natuerlich auch Zeilen sein, in diesem Fall jedoch nicht) orientiert.

Beispiel: Ich blende Spalte D aus, dann soll Spalte E mit den entsprechenden Werten (automatisch, dynamisch) im Diagramm angezeigt werden…so hatte ich auch die MS Office Hilfe verstanden…

Viele Gruesse