Dynamo funtioniert nicht richtig

Hallo,
habe Bocas Hollandrad. Bei Nässe auf der Straßen geht der Dynamo seit einiger Zeit nicht mehr richtig. Setsamerweise funktioniert er, wenn man das Fahrrad rückwärts schiebt, sofort, aber eben nicht beim Vorwärtsfahren. Ich habe schon versucht, den Dynamo kräftiger Richtung
Reifen zu drücken, geht aber nicht. Bei einem früheren Fahrrad habe ich mal einen Gummiübersatz für den Dynamo gekauft. Der hat aber kaum was gebracht. Hat jemand einen Tip?
Gruß Allzweck

Hi Allzweck,

Dein Seitenläuferdynamo (so was? http://de.wikipedia.org/wiki/Seitenl%C3%A4uferdynamo
)
ist nicht mehr Stand der Technik. Bei Nässe und gar bei Schnee tun die nicht so richtig. Solltest Du doch auch im Dunkeln oder bei Dämmerung fahren, z.Zt. den ganz Tag, solltest Du ernsthaft über einen Nabendynamo nachdenken. So was: http://de.wikipedia.org/wiki/Nabendynamo
Ob es sich lohnt deswegen Dein Vorderrad neu einzuspeichen oder ob Du gleich ein komplettes Vorderrad mit Nabendynamo kaufst (ca. 80 €), besprichst Du mit den Fahrradhändler Deines Vertrauens. Dazu noch einen schönen, hellen Scheinwerfer: http://www.bumm.de/docu/174q.htm und Du willst gar nicht mehr, dass es hell wird.

Ist Dir Deine Sicherheit das nicht wert, versuche mal den Seitenläuferdynamo vom Rad weg zu biegen und dann so auszurichten, dass der auf der Riffelung des Reifens gut aufliegt. Aber richtig gut wird das nicht.

Grüße: Uli

Hallo,

habe Bocas Hollandrad. Bei Nässe auf der Straßen geht der
Dynamo seit einiger Zeit nicht mehr richtig. Setsamerweise
funktioniert er, wenn man das Fahrrad rückwärts schiebt,
sofort, aber eben nicht beim Vorwärtsfahren. Ich habe schon
versucht, den Dynamo kräftiger Richtung
Reifen zu drücken, geht aber nicht. Bei einem früheren Fahrrad
habe ich mal einen Gummiübersatz für den Dynamo gekauft. Der
hat aber kaum was gebracht. Hat jemand einen Tip?
Gruß Allzweck

Hallo,

Du gleich ein komplettes Vorderrad mit Nabendynamo
kaufst (ca. 80 €),

gestern kam ein Bekannter vorbei mit einem kompletten Vorderrad mit Shimano-ND für 49,90! Wie es da aber um die Qualität steht, weiss ich nicht.

Dazu noch einen schönen, hellen Scheinwerfer:
http://www.bumm.de/docu/174q.htm

da kommt man auf den IQ Fly. Noch etwas mehr Licht gibt’s mit dem IQ Cyo
http://www.bumm.de/index.html?docu/175q.htm

Gruß, Niels

Hi Niels,

Hallo,

Du gleich ein komplettes Vorderrad mit Nabendynamo
kaufst (ca. 80 €),

gestern kam ein Bekannter vorbei mit einem kompletten
Vorderrad mit Shimano-ND für 49,90! Wie es da aber um die
Qualität steht, weiss ich nicht.

dabei hatte ich schon ein schlechtes Gewissen, ob ich den Preis fürs Vorderrad mit Nabendynamo nicht zu tief angesetzt habe.

Dazu noch einen schönen, hellen Scheinwerfer:
http://www.bumm.de/docu/174q.htm

da kommt man auf den IQ Fly. Noch etwas mehr Licht gibt’s mit
dem IQ Cyo
http://www.bumm.de/index.html?docu/175q.htm

Den gibts gerade günstiger. Vor einem Jahr habe ich noch 65 € bezahlt, jetzt war er auch schon mal für 30 € zu haben. Und warum soll ein Hollandradler einen besseren Scheinwerfer als ich am Rad haben? :wink:

Gruß, Niels

Gruß zurück: Uli

Hallo,

Du gleich ein komplettes Vorderrad mit Nabendynamo
kaufst (ca. 80 €),

gestern kam ein Bekannter vorbei mit einem kompletten
Vorderrad mit Shimano-ND für 49,90! Wie es da aber um die
Qualität steht, weiss ich nicht.

Ich meine in Erinnerung zu haben, dass der Händler etwas von einer „planmäßigen“ Lebensdauer von 5000 bis 7000 km bei den einfachen Shimano-Modellen gesagt hat. Mir persönlich war das zu wenig. Die teureren Shimanomodelle (DH-3N71) sind da soweit ich mich erinnere auf deutlich längere Laufleistung ausgelegt.

Über die Qualität der Felge und der Güte der Einspeichung kann man sicher auch noch genügend spekulieren …

Se "/t/es-werde-licht-edelux/4827183

Hallo,
habe Bocas Hollandrad. Bei Nässe auf der Straßen geht der
Dynamo seit einiger Zeit nicht mehr richtig.
Gruß Allzweck

Hallo, Allzweck, ich hatte auch oft denselben Ärger mit Seitenläufer-Dynamos. Dann benutzte ich einen Seitenläufer-Dynamo der Fa. AXA. Der funktionierte auch bei Regen, Schneematsch und Schnee. Als dann der geriffelte Gummiring oben am Dynamo abgenutzt war, kam der alte Ärger wieder. Jetzt habe ich bemerkt, dass man den geriffelten Gummiring im Fachhandel und in Warenhäusern mit Fahrradabteilung für 'n paar Euro kaufen und leicht auf den Dynamo aufziehen kann. Ärger vorbei!
Gruß
Martin

Hallo
Problem kenne ich auch, habe damals den Dynamo umgedreht, also auf die andere Seite des Vorderrades nach hinten weisend gesetzt. Dreht sich das Vorderrad in Fahrtrichtung, dann wirkt die Kraft des Rades auf den Dynamo in Richtung dessen Befestigung, was einen größeren Andruck an das Rad bewirkt.
Trotz dieser deutlichen Verbesserung habe ich heute den Nabendynamo, der einfach Spitze ist und das Rad nicht so abbremst.

Gruß Günther