DynDNS - zusätzlichen Host einrichten, wie?

Guten Abend!

Ich habe bei DynDNS.org einen bestehenden (kostenpflichtigen) Account und kann damit seit Jahren wunderbar auf meinen Router und PC daheim zugreifen von unterwegs.

Jetzt möchte ich auf einen weiteren PC zugreifen (im Geschäft). Nur steht der PC nicht im selben Ort.

Ich habe mich also bei DynDNS eingeloggt und unter „Add New Hostname“ einen weiteren Namen angelegt und die IP übernommen. Alles geschah direkt auf dem PC im Geschäft.

Soweit, sogut.
Wenn ich aber im „AGFEO TK-Homeserver“ (im Geschäft) die Daten eingebe kann ich trotzdem nicht von daheim darauf zugreifen über https://neueraccount.dyndns.org

Im "AGFEO TK-Homeserver"Hier kann ich keine Portweiterleitung einrichten. Scheinbar übernimmt das die Anlage selbst.

Was mach ich falsch?

Gruß WinniPuh

Wenn ich aber im „AGFEO TK-Homeserver“ (im Geschäft) die Daten
eingebe kann ich trotzdem nicht von daheim darauf zugreifen
über https://neueraccount.dyndns.org

Und was passiert genau? Ein Schild poppt auf und meldet „nö, so nicht“? Oder du wirst zu Google umgeleitet? Oder andere völlig magische Dinge geschehen?

Stefan

Wenn ich aber im „AGFEO TK-Homeserver“ (im Geschäft) die Daten
eingebe kann ich trotzdem nicht von daheim darauf zugreifen
über https://neueraccount.dyndns.org

Und was passiert genau? Ein Schild poppt auf und meldet „nö,
so nicht“? Oder du wirst zu Google umgeleitet? Oder andere
völlig magische Dinge geschehen?

„Die Webseite kann nicht angezeigt werden.“

Egal ob ich https://neueraccount.dyndns.org oder http://neueraccount.dyndns.org im Browser eintippe.

-(

Ich habe mich also bei DynDNS eingeloggt und unter „Add New
Hostname“ einen weiteren Namen angelegt und die IP übernommen.
Alles geschah direkt auf dem PC im Geschäft.

Wohl eher im Router der Agfeo-Anlage, programmiert über einen PC.

Soweit, sogut.
Wenn ich aber im „AGFEO TK-Homeserver“ (im Geschäft) die Daten
eingebe kann ich trotzdem nicht von daheim darauf zugreifen
über https://neueraccount.dyndns.org

Worauf genau willst du zugreifen?
Auf die Daten eines Rechners, der am TK-HomeServer hängt?
Oder auf die Daten, die du z.B. auf der CF Speicherkarte im TK-Home-Server hast?

Im "AGFEO TK-Homeserver"Hier kann ich keine Portweiterleitung
einrichten. Scheinbar übernimmt das die Anlage selbst.

Echt nicht?
Bitte prüfe mal, ob es da wirklich nicht „DNS/NAT“ gibt.

Wenn der TK-HomeServer nicht als Web Server genutzt werden soll und z.B. eine Homepage auf einem im Netzwerk befindlichen PC angelegt wurde, dann klicke unter „Port Mapping“ auf das Plus-Symbol.
Gebe hier die Portnummer (im Beispiel Homepage wären das die Ports 80, 81) und die IP Adresse des Rechners ein, auf den die Anfragen zugreifen sollen.

Klicke auf „Übernehmen“ um die Einstellungen im TK-HomeServer zu aktivieren.
Wichtig: Um eine Weiterleitung auf einen angeschlossen PC als Web- oder FTP-Server nutzen zu können, muß der jeweilige Dienst im TK-HomeServer deaktiviert werden!

(Denn dann würden Anfragen unter den betr. Ports ja auf den TK-Home-Server selber geleitet und eben nicht auf einen der Rechner im Netz).