Dyson Staubsauger verliert an Saugkraft

Mit dem Staubsauger kann man eher Staub verteilen, als diesen zu beseitigen!!!

Wenn ich den Staubsauger anschalte ist dieser für ein paar Sekunden OK, aber sobald ich etwas am „Rüssel“ ziehe oder den Staubsauger auch nur leicht berühre hört sich dieser plötzlich ganz dumpf an und saugt auch so gut wie nicht mehr.

Hab den Staubsauger schon soweit wie möglich auseinander genommen und sämtliche Filter gereinigt, nachgeschaut ob vielleicht im der Schlauch verstopft ist.
Hat aber alles nix gebracht. Problem ist nach wie vor das Selbe.

Auf dem Staubsauger steht: Dyson rootcylone 12
Aber das Handbuch kann ich auf die Schnelle nicht auftreiben.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Hallo,
hast Du schon mal den Saugschlauch überprüft.
Also Saugschlauch abziehen und mal durchpusten (muß ohne
Atrömungswiderstand gehen)oder mal langziehen und durchschauen,
ob man ein Hindernis drinnen sieht oder mit langem Stab
(z.B. Besenstiel) mal durchstochern.
Dann die Saugleistung auch mal mit abgenommmenem Saugschlauch
am Ansaugloch prüfen.
Auch prüfen, ob evtl. das Gehäuse undicht ist und deshalb
Nebenluft zieht (z.B. nicht richtig zugemacht, Verriegelung
beschädigt oder ähnlich)
Gruß Uwi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke für deine Antwort!!

Also der Saugschlauch ists mit Sicherheit nicht - hab auch erst gedacht das da was drinsteckt.
Hab den so gut es gut nach Fremdkörpern durchsucht und hab den Schlauch auch schon komplett vom Staubsauger entfernt.
Das dumpfe Geräusch - und damit sogut wie keine Saugkraft - kam auch ohne Schlauch.

Und das Gehäuse ist mit ziemlicher Sicherheit auch dicht.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

dann besteht natürlich die Möglichkeit, daß das Lüfterrad
selbst auf der Motorwelle nicht mehr fest sitzt.

Mit dumpfen Geräusch kann man per Ferndiagnose nicht viel
anfangen. Dumpf kann darauf hindeuten, daß doch der Luftdurchlaß
zum Gebläse irgendwo verstoft ist, was natürlich auch die nach
außen dringenden Geräusche dämpft (am meisten die hohen Töne).

Diese Verstopfung kann auch auf der Ausblasseite des Gebläses
liegen.

Was passiert, wenn Du das Ansaugloch zuhälst?
Jeder normale Lüfter (Radialgebläse) läuft dann hoch,
was sich in einem höheren Ton des Lüftergeräusches bemerkbar
macht. Natürlich wird der Ton auch leiser sein, weil ja durch
das Loch kein direkter Luftschall mehr nach außen dringt.
Gruß Uwi

Ich würde nicht behaupten, dass der Staubsauger dann einen hören Ton von sich gibt.
Ist wirklich schwer zu hören - da der Staubsauger jetzt immer sofort (vll. 3sek) nach dem Einschalten ziemlich laut dieses dumpfe, pfeifende Geräusch von sich gibt.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]