Dysplastische Muttermale

Hallo allerseits,

vor einigen Wochen wurde mir ein Muttermal entfernt. Ich war total geschockt, als der Arzt mir sagte, dass dieses Ding eine Vorstufe von Hautkrebs war. Vor allem weil ich kein „Sonnenanbeter“ bin. Ganz im Gegenteil, ich habe mich in den letzten Jahren kaum in der Sonne aufgehalten. Ich war also schon vorsichtig, also ist die Konsequenz für mich im Sommer nicht mehr vor die Tür zu gehen? Den Informationen des Krebsforschungszentrums habe ich entnommen, dass Hautkrebs durch eine UV-Überlastung entsteht. Das heißt für mich, ich bin auch im Schatten gefährdet? Und der Arzt sagte, dass Sonnencreme neue Muttermale nur bedingt verhindert. Leider hat er mir nicht gesagt wie lange ich mich nun unbesorgt im Schatten aufhalten darf und ob ein bisschen Farbe bekommen im Schatten schon gefährlich sein kann.
Ich gehe also davon aus, im Sommer tagsüber immer drinnen sein zu müssen, wenn ich verhindern will, dass mir ständig was weggeschnitten werden muss und ich bald einen Haufen hässlicher Narben habe? Ich bin total verzweifelt, ich hatte vor eines Tages in wärme Gefilde auszuwandern, aber das kann ich wohl vergessen. Gibt es effektive Salben die Muttermale ausbleichen können?

Hallo Michaela,

egal, ob hier oder in wärmeren Gefilden, Du mußt Dich nur regelmäßig untersuchen lassen und Dich nicht zu lange ungeschützt der prallen Sonne aussetzen.

Dysplatische Muttermale sind noch KEIN Hautkrebs und können sehr früh und sehr sicher erkannt werden:

http://www.drbresser.de/cms/Muttermale.463.0.html

Gruß,
Gerhard

hallo michaela,
ich gehe regelmäßig zum hautarzt (alle 6 monate) und muss mir regelmäßig muttermale rausschneiden lassen.
auch bei mir wurde u.a. ein dysplastisches nävi rausgeschnitten. dies hätte eventuell möglicher weise vielleicht in 1234456677 jahren mal hautkrebs werden KÖNNEN. und dabei belasse ich es auch. ich lasse mich regelmäßig kontrollieren und lasse lieber eines zu viel als eines zu wenig rausschneiden. am 20.9., also am mittwoch, sind wieder zwei muttermale dran…
mach dich nicht irre! gehe regelmäßig zum arzt, vermeide „richtiges“ sonnenbaden und creme dich gut mit GUTER sonnencreme ein. wichtig ist, dass du dir keinen sonnenbrand holst.
grüße und alles gute,
sandra

Hallo Sandra,

ich bin mir nicht sicher, ob Sonne meiden heisst im Schatten sitzen ist ok oder im Sommer immer in der Bude sitzen.
Ich sehe das leider nicht so locker, ich habe schon Probleme damit eines Tages ein Dutzend Narben zu haben, während andere die ständig in der Sonne sitzen nichts haben. Schon klar, dass viele sagen „es gibt schlimmeres“. Für mich ist das schon schlimm genug.

Grüße,
M.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

michaela,
du hast jetzt die möglichkeit, dich irre zu machen oder einfach die tatsache, ein dysplastisches nävi gehabt zu haben, zu akzeptieren.
mein tipp:
ich creme mich immer gut ein, wenn wir in die sonne gehen. und damit meine ich nicht, dass ich den ganzen tag zu hause sitze. wenn wir z.b. in urlaub gehen, bleibe ich lieber gut eingecremt im schatten, als in der sonne zu „brutzeln“. ich habe immer sonnencreme dabei, wobei dies sicher auch kein schutz gegen hautkrebs ist/wäre, eher gegen sonnenbrand :wink:.
als wir im mai in florida waren, bin ich halt mit baseballmütze rumgelaufen, aber ansonsten verhalte ich mich wie jeder andere mensch auch.
ich gehe regelmäßig zur kontrolle und morgen mal wieder zur OP.
zu den narben kann ich nur folgendes sagen: ich habe u.a. auch eines im gesicht wegbekommen. ich wollte zu einem schönheitschirurgen gehen, weil ich so fürchterliche angst vor einer narbe im gesicht hatte. ich habe jedoch bei einer verwandten eine „muttermalnarbe“ im gesicht gesehen und habe mich dann doch entschlossen, in die hautklinik zu gehen (da bin ich eigentlich immer). und was soll ich sagen: die narbe bekam eine unternaht und wurde dann mit hautkleber verklebt. man sieht eigentlich nichts. eigentlich sage ich deshalb, weil ich auch ein paar sommersprossen an der stelle habe. meine freunde sehen die narbe jedenfalls nicht.
zu den narben ansich kann ich nur sagen, dass ich zum glück nicht dazu neige, narbenwülste zu bekommen.
letztendlich wird es immer deine entscheidung bleiben, ob du ein „komisches“ nävi rausmachen lässt oder nicht.
ich war u.a. auch mal bei einem niedergelassenen hautarzt, der auch mein dysplastisches nävi rausoperiert hatte. er kannte meine angst vor hautkrebs und wollte 3 MONATE NACH DER OP mir weissmachen, dass da noch weitere 4 muttermale GANZ schlimm aussehen und die SOFORT rausmüssen. (ich gehe wirklich 1 mal im jahr zum hautarzt). ich bin dann zur hautklinik und wollte eine 2. meinung.
klar gibt es immer schlimmeres im leben… aber wenn man nichts schlimmeres (zum glück erlebt/hat), ist das, was man im moment erlebt, das schlimmste für einen.
tchja, und jetzt werde ich mich hibbelnd auf morgen vorbereiten. willst du meine angst hören??? bei meinem dyspl. nävi musste nochmals nachgeschnitten werden. die betäubung wirkte nicht… und seither raste ich den ärzten auf dem OPtisch schier aus… davor habe ich angst!
grüße sandra