E-Bässe (präzieser)

Hallo, ich bin es nochmal,

einige von euch haben geschrieben, dass ich zu ungenau angegeben habe. Das tut mir leid. Ich schreibe jetzt die Modelle dazu:
Schteinberger XT2, Washburne Mercury Series und Fame (bei Fame wollte ich mich einfach erkundigen, ob es Anfänger-Bässe oder schrott sind).
Ich freue mich auf weitere Antworten.

MfG,
Exel

Hallo!
Zu ungenau war es meiner Meinung nach nicht, aber die falsche Herangehensweise. Ich weiß nicht, wie du ausgerechnet auf diese drei Marken kommst. Aber es gibt eine Unzahl weiterer. Und deswegen solltst du mit jemadem, der sich ein bißchen auskennt, mal zum Ausprobieren gehen, wie schon geschrieben.
Aber wenn du unbedingt zu diesen was wissen willst: Washburn: keine Ahnung, kenn ich nur Gitaren aus den 80ern. Steinberger: das sogenannte „Paddel“ (wg der Form), sehr ‚in‘ in den 80ern, ich find’s furchtbar und heute spielts kaum noch jemand. IMHO garnix für Anfänger. Fame: sollen brauchbare Instrumnete machen, ich hatte erst einen in der Hand, den fand ich ganz gut.
Aber bitte: Kauf nix blind und ohne jemanden zur Hand zu haben, der Ahnung hat!
Grüße und viel Erfolg,
Oli

einige von euch haben geschrieben, dass ich zu ungenau
angegeben habe. Das tut mir leid. Ich schreibe jetzt die
Modelle dazu:
Schteinberger XT2, Washburne Mercury Series und Fame (bei Fame
wollte ich mich einfach erkundigen, ob es Anfänger-Bässe oder
schrott sind).
Ich freue mich auf weitere Antworten.

MfG,
Exel

Muss allen Vorrednern recht geben. Du hast doch geschrieben, dass du selber Gitarre spielst, also weißt du doch sicherlich, dass es auch von Markennamen sogenannte „Billigvarianten“ gibt. Du kaufst doch auch keine Gitarre blind, wieso dann ein Bass?!
Wenn du niemanden kennen solltest, der Bass spielt, dann lass dich einfach in einem Fachmarkt beraten. Natürlich sind diese teurer als EBay, aber das hat ja auch seinen Grund: BERATUNG, SERVICE und man kann Geräte TESTEN. Außerdem würde ich lieber 20,-EUR mehr im Laden bezahlen und jemanden haben, den ich als Ansprechpartner habe, wenn mir das Gerät nicht gefällt oder es kaputt ist, als wenn ich mich mühselig mit E-Mails bei Ebay herum schlagen muss und letzendlich sowieso auf den gekauften Schrott sitzen bleibe.