E-Bass macht Störgeräusche

Hallo community,
ich habe einen E-Bass zu Hause schon ziemlich lange. Wenn ich ihn an den Verstärker anschließe, gibt er so leicht brummige Geräusche/Gerausche von sich. Also, wenn ich die Hand auf die Saiten lege ist es leiser, aber auch nicht weg.
In den letzten Jahren hatte ich immer nur zu Hause gespielt und es hat mich nicht sonderlich gestört- kann jetzt auch nicht sagen, ob es schon immer so war.
Aber jetzt spiele ich wieder in einer Band mit, und wenn wir da einen Auftritt haben, werden die Tontechniker immer verrückt, weil er dann wirklich wie verrückt brummt. Über den Verstärker direkt können sie ihn überhaupt nicht abnehmen, sondern müssen immer ein Mikro davor hängen, damit es überhaupt einigermassen geht.
Ich habe das an zwei verschiedenen Verstärkern schon durchprobiert, Kabel gewechselt, das ist es nicht.
Der Bass ist ein Fender Jazz-Bass Single Coil.
War auch schon mal in einem Musikladen, der Verkäufer hat probiert- naja, da waren die Geräusche wie bei mir zu Hause, also nicht sonderlich laut. Und er meinte, das ist normal, da kann man nichts machen. Aber auf der Bühne eben stärker aufgedreht ist es schon peinlich laut.
Gibt es da wirklich keine Möglichkeiten einer besseren Abschirmung.
Grüße
pucky

Hi,

dass ein bisschen Brummen normal ist, ist bekannt. Insbesondere die magnetischen Einstreuungen lassen sich schlecht vermeiden. Ein Humbucker kann das wohl ganz gut, soll aber angeblich nicht so gut klingen. Ob es bei dir mehr als üblich ist, kann ich nicht beurteilen, vielleicht kann man es mit einem anderen Instrument vergleichen.

Wenn es sich bei Berührung ändert, scheint es eine elektrostatische Einstreuung zu sein. Es könnte daher vielleicht sein, dass irgendwo eine Abschirmung, z. B. an den Potis, abgegangen ist. Mit ein bisschen Glück würdest du das selber beheben können.

Grüße, Uwe

Hallo

War auch schon mal in einem Musikladen, der Verkäufer hat
probiert- naja, da waren die Geräusche wie bei mir zu Hause,
also nicht sonderlich laut. Und er meinte, das ist normal, da
kann man nichts machen. Aber auf der Bühne eben stärker
aufgedreht ist es schon peinlich laut.
Gibt es da wirklich keine Möglichkeiten einer besseren
Abschirmung.

Hast du einen Musikladen in der Nähe, der auch repariert und Pickups tauscht? Der soll sich mal die gesamte Abschirmung anschauen, ist das Elektronikfach bei deiner Fender mit Metallfolie ausgekleidet? Üblicherweise nimmt man sich den Lötkolben, löst alle Verbindungen, macht sauber und lötet alles neu an, evtl. zusätzlich noch ein paar Masseleitungen einziehen.

Etwas Brummen ist normal, aber wenn sich die Kollegen schon beschweren, ist da was faul.

Oder immer schön die Finger auf den Saiten lassen und ne Stompbox mit Mute/Killswitch nutzen sobald du die Hand von den Saiten nimmst. :smile:

Grüße,
.L