E-Bass und Gitarre -> Anfängerfragen

Hallo,

folgendes: ich hab mir eine klassische Gitarre geliehen (ich glaub, die heissen Konzertgitarren), also eine ohne Elektro und mein Freund hat einen E-Bass.
Zu der Gitarre würde ich gerne wissen, ob jemand einen Tipp hat, was man machen kann wenn man sofort mit Metall-Saiten anfängt, dass die Fingerkuppen sofort wehtun. Gibt es Spezialhandschuhe oder Aufsätze für die Fingerspitzen, damit sich das nicht so einbohrt?

Zum Bass ist die wichtigste Frage: Wie bekomme ich den an den PC angeschlossen, so dass der PC als Verstärker fungiert. Wenn ich ihn als Micro oder als Line-In anschliesse, verweigert der Rechner (Win XP falls das interessiert), gleichzeitig eine Audio-Ausgabe zu machen. Braucht man da spezielle Software oder kann man das irgendwo einstellen?
Microfon ist in den Audioeinstellungen aktiviert worden, das alleine hilft aber nicht.

Und: mal so ganz grundsätzlich, weil ich wirklich keine Ahnung habe… man kann mit einem Bass ja auch Melodien spielen. Vom Keyboard kenne ich das, eine Taste entspricht einem Ton. Saiteninstrumente sind mir vom Konzept her neu. Wenn ich nun „Alle meine Entchen“ spielen wollen würde, gibt es irgendwo im Internet eine Anleitung/Abbildung, wo ich erfahren kann, wie man zu greifen hat um diese Töne zu erzeugen?
Hat da jemand einen Tipp für eine Website die mir zeigt, wie man einen bestimmten Ton erzeugt?

Vielen lieben Dank!

Hallo

folgendes: ich hab mir eine klassische Gitarre geliehen (ich
glaub, die heissen Konzertgitarren), …

Wenn es wirklich eine Konzertgitarre ist, sollten keine Metallsaiten draufgespannt werden, da kann es passieren, dass einem der Steg abreißt, weil die Stahlsaiten einen größeren Zug ausüben als Nylonsaiten. Es kann auch sein, dass sich die Decke durch den hohen Zug wellt, und dass die Gitarre dann nicht mehr stimmt.

Zu der Gitarre würde ich gerne wissen, ob jemand einen Tipp
hat, was man machen kann wenn man sofort mit Metall-Saiten
anfängt, dass die Fingerkuppen sofort wehtun.

Damit wäre auch dieses Problem erstmal gelöst, denn mit Nylonsaiten hat man das Problem zwar auch, aber lange nicht so stark, da sie dicker, weicher und weniger straff gespannt sind.

Das Ganze bessert sich sowieso, wenn man Hornhäute auf den Fingerkuppen bekommt. Die kriegt man natürlich nur, wenn man einigermaßen regelmäßig übt, aber das kann sehr langsam gesteigert werden.

Wenn auf der Gitarre natürlich vorher schon jahrelang Metallsaiten draufwaren, ohne dass was passiert ist, dann wird ja wahrscheinlich auch weiterhin nichts passieren. Möglicherweise ist es ja auch keine klassische Gitarre, sondern eine Western- oder Wandergitarre. Die sind für Stahlsaiten konzipiert.

Viele Grüße
Simsy

Hallo

Zum Bass ist die wichtigste Frage: Wie bekomme ich den an den
PC angeschlossen, so dass der PC als Verstärker fungiert. Wenn
ich ihn als Micro oder als Line-In anschliesse, verweigert der
Rechner (Win XP falls das interessiert), gleichzeitig eine
Audio-Ausgabe zu machen. Braucht man da spezielle Software
oder kann man das irgendwo einstellen?
Microfon ist in den Audioeinstellungen aktiviert worden, das
alleine hilft aber nicht.

Den Pc. als Verstärker zu benutzen is nich.
Um deinen Bass an den Pc. anzuschließen, brauchst du einen Verstärker/
Vorverstärker (das Signal Von den Pickup´s ist zu schwach) oder einen Aktivbass ( Bass mit eingebautem Vorverstärker). Macht aber nur Sinn wenn man aufnehmen will. Bitte Mastervolume nicht zu doll aufdrehen.

Und: mal so ganz grundsätzlich, weil ich wirklich keine Ahnung
habe… man kann mit einem Bass ja auch Melodien spielen.

Selbstverständlich. Mit dem Bass kannst du alles spielen was du willst. Geile Basschords, Melodien, Percussion u.s.w.
Die Stimmung von „Dick nach Dünn“:smile: E, A, D, G. Jeder Bund entspricht
einem Halbton. Das zu wissen reicht eigentlich schon .Gib´mal bei Google Bassnoten-Tabs (Tabulatur) oder das Lied, dass du spielen möchtest ein. Ich garantiere, da wirst du fündig.
Viel Spaß mit den Saiteninstrumenten
Jan

Moin, yummi,

Versuch macht kluch: Nimm das Ding in die Hand, setze einen Finger zwischen zwei der Querstäbchen, die in den Hals eingesetzt sind und zupfe die Saite mit dem Daumen der anderen Hand an. Dann machst Du das gleiche, aber mit dem Finger zwischen zwei anderen Stäbchen. Voilà, zwei verschiedene Töne hast Du schon mal.

Gruß Ralf

Hallo,

Zu der Gitarre würde ich gerne wissen, ob jemand einen Tipp
hat, was man machen kann wenn man sofort mit Metall-Saiten
anfängt, dass die Fingerkuppen sofort wehtun.

wie schon geschrieben wurde, ist es riskant, Metallsaiten auf eine Konzertgitarre zu spannen.
Einem Kumpel ist so ein Steg abgerissen und die Gitarre war hin.

Metallsaiten gehören auf sog. Westerngitarren, auf Konzertgitarren gehören Nylon- oder (antiquiert) Darmsaiten.

Gandalf